Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Wartung

WEITERLESEN:

 Motorraum

Behälter Motorkühlmittel Einfülldeckel Motoröl  Behälter Brems-/Kupplungsflüssigkeit (ausstattungsabhängig)  Luftfilter  Sicherungskasten  Batteriemassepol  Ba

 Wartungsarbeiten

WARTUNGSARBEITEN Gehen Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten und Prüfungen stets sehr sorgfältig vor, um Schäden am Fahrzeug und Verletzungen vorzubeugen. Unsachgemäß, unvollständig od

 Verantwortung des Besitzers

HINWEIS Die Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle und die Aufbewahrung der Unterlagen liegt in der Verantwortung des Fahrzeughalters Sie sollten generell Ihr Fahrzeug von einem autorisie

SEHEN SIE MEHR:

 Kia Optima. Batteriekapazitätsaufkleber

Die tatsächliche Batteriekennzeichnung im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen.  AGM90L-DIN: der Kia-Modellname für die Batterie  90Ah(20HR): die Nennkapazität (in Amperestunden)  170RC: die Nenn-Reservekapazität (in min)  12V: die Nennspannung  850CCA (SAE)

 Kia Optima. Handschuhfachbeleuchtung

Die Handschuhfachleuchte leuchtet auf, wenn das Handschuhfach geöffnet wird. ACHTUNG Um unnötige Entladung des Systems zu verhindern, sollten Sie das Handschuhfach wieder vollständig schließen, sobald Sie es nicht mehr benutzen.

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen
© 2025 www.dautotecde.com 0.0073