Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Reifen und Räder

Reifenpflege

Für ordnungsgemäße Wartung, Sicherheit und minimalen Kraftstoffverbrauch müssen Sie immer für den empfohlenen Reifendruck sorgen und die für Ihr Fahrzeug empfohlenen Lastgrenzen und Gewichtsverteilung einhalten

WEITERLESEN:

 Empfohlener Reifenluftdruck für kalte Reifen

Der Reifenluftdruck aller Räder (einschließlich Ersatzrad) muss im kalten Zustand geprüft werden. "Kalter Reifen" bedeutet, dass das Fahrzeug seit mindestens drei Stunden nicht mehr bewegt wurde

 Reifenluftdruck prüfen

Prüfen Sie Ihre Reifen mindestens einmal monatlich. Prüfen Sie auch den Luftdruck des Ersatzreifens. So prüfen Sie den Reifenluftdruck Prüfen Sie den Reifenluftdruck mit einem genau messenden Mano

 Reifen tauschen

Um den Reifenverschleiß der Räder auszugleichen, ist es empfehlenswert, dass die Räder spätestens alle 12 000 km zwischen Vorder- und Hinterachse ausgetauscht werden. Prüfen Sie beim Rädertaus

SEHEN SIE MEHR:

 Kia Optima. So deaktivieren Sie die intelligente Kofferraumdeckelfunktion mit dem Smart-Key

  Tür verriegeln  Tür entriegeln  Kofferraum öffnen Wenn Sie eine Taste auf dem Smart- Key während der Such- und Alarmphase drücken, wird die intelligente Kofferraumdeckelfunktion deaktiviert. Sie müssen wissen, wie Sie die intelligente Kofferraumdeckelfunktion in Notfäll

 Peugeot 508. Aufladen der Batterie mit einem Batterieladegerät

Für das Wiederaufladen der Batterie ist beim STOP & START-System kein Abklemmen erforderlich. Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Ladegerät-Herstellers Beginnen Sie beim Wiederanschließen der Batterie mit dem (-) Pol. Überprüfen Sie B

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen
© 2025 www.dautotecde.com 0.0107