Peugeot 508: Dieselmotoren
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der
verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte
Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf
entlüften.

1,6 l HDi 115 PS

2,0 l HDi 140 PS
1. Behälter für Servolenkung
2. Behälter für Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage
3. Behälter für Kühlflüssigkeit
4. Behälter für Bremsflüssigkeit
5. Batterie/Sicherungen
6. Sicherungskasten
7. Luftfilter
8. Ölmessstab
9. Öleinfüllöffnung
10. Entlüftungspumpe*
11. Entlüftungsschraube*
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der
verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte
Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf
entlüften.

2,0 l HDi 160 PS
1. Behälter für Servolenkung
2. Behälter für Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage
3. Behälter für Kühlflüssigkeit
4. Behälter für Bremsflüssigkeit
5. Batterie/Sicherungen
6. Sicherungskasten
7. Luftfilter
8. Ölmessstab
9. Öleinfüllöffnung
10. Entlüftungspumpe*
11. Entlüftungsschraube*

2,2 l HDi 200 PS
WEITERLESEN:
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der
verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte
Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf
entlüften.
2,0 l Blue HDi 150 PS
2,0 l B
Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände, die im Service-/Garantieheft
angegeben sind. Füllen Sie falls erforderlich, außer bei anderslautenden Angaben,
die betreffenden Betri
Bei Fahrzeugen mit einem
elektrischen
Ölmessstab können Sie den Ölstand
entweder beim Einschalten der Zündung
anhand der Ölstandsanzeige im
Kombiinstrument ablesen oder mit dem
Ölmessstab
SEHEN SIE MEHR:
Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand oder Schlamm festgefahren ist, drehen Sie das
Lenkrad in beide Richtungen, um den Bereich um die Vorderräder frei zu machen. Schalten
Sie danach bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe abwechselnd in den Rückwärtsgang (R)
und in den ersten Gang (1) und bei Fahrzeuge
Stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht in einer feuchten, schlecht belüfteten Garage
ab. Denn dort herrschen ideale Voraussetzungen für Korrosion. Dies gilt insbesondere,
wenn Sie Ihr Fahrzeug in der Garage waschen oder mit dem noch nassen oder mit Schnee,
Eis oder Schlamm bedeckten Fahrzeug in die Gar