Peugeot 508: Benzinmotoren
Beim Benzinmotor können Sie die Füllstände der
verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren und
bestimmte Teile auswechseln.

1,6 l 16V VTi 120 PS
1. Behälter für Servolenkung
2. Behälter für Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage
3. Behälter für Kühlflüssigkeit
4. Behälter für Bremsflüssigkeit
5. Batterie/Sicherungen
6. Sicherungskasten
7. Luftfilter
8. Ölmessstab
9. Öleinfüllöffnung

1,6 l 16V THP 155 PS
Beim Benzinmotor können Sie die Füllstände der
verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren und
bestimmte Teile auswechseln.

1,6 l 16V e-THP 165 PS
1. Behälter für Servolenkung
2. Behälter für Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage
3. Behälter für Kühlflüssigkeit
4. Behälter für Bremsflüssigkeit
5. Batterie/Sicherungen
6. Sicherungskasten
7. Luftfilter
8. Ölmessstab
9. Öleinfüllöffnung
WEITERLESEN:
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der
verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte
Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf
entlüften.
1,6 l HDi 115 PS
2,0 l HD
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der
verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte
Teile auswechseln und den Kraftstoffkreislauf
entlüften.
2,0 l Blue HDi 150 PS
2,0 l B
Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände, die im Service-/Garantieheft
angegeben sind. Füllen Sie falls erforderlich, außer bei anderslautenden Angaben,
die betreffenden Betri
SEHEN SIE MEHR:
Bei Fahrzeugen mit
Scheinwerferwaschanlage werden Sie,
wenn der Füllstand auf das Minimum
abgesunken ist, durch ein akustisches
Warnsignal und eine Meldung im
Anzeigefeld des Kombiinstruments darauf
hingewiesen.
Füllen Sie beim nächsten Halt Flüssigkeit nach.
Qualität der Reinigungsflü
Drücken Sie die Taste / SETUP .
Wählen Sie [Sound] (Klang).
Sie können folgende Optionen auswählen und einrichten: [Audio Settings] (Audio-
Einstellungen), [Quantum Logic], [Speed Dependent Vol.] (Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke), [Volume Dialogue] (Lautstärke Dialog) und [Touch Scree