Kia Optima: Im Fall eines Bremsversagens
Wenn die Fußbremse während der Fahrt ausfallen sollte, können Sie mit der Feststellbremse
eine Notbremsung durchführen. Allerdings wird der Bremsweg in diesem Fall wesentlich
länger sein als bei einer normalen Bremsung mit der Fußbremse.
WARNUNG
- Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse während der Fahrt (bei üblichen
Fahrgeschwindigkeiten) angezogen wird, kann dies zu einem plötzlichen
Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. Wenn Sie die Feststellbremse
betätigen müssen, um das Fahrzeug zum Stehen zu bringen, seien Sie dabei
besonders vorsichtig.
|
ACHTUNG Betätigen Sie die Feststellbremse,
während das Fahrzeug in Bewegung ist, nur in einer Notsituation. Dadurch
kann das Fahrzeugsystem beschädigt werden, und eine sichere Fahrt ist nicht
gewährleistet. |
WEITERLESEN:
Wenn Ihre Bremsbeläge verschlissen sind und neue Beläge gebraucht werden, hören
Sie einen hohen Warnton von Ihren Vorder- oder Hinterradbremsen (falls damit ausgestattet).
Der Ton kann möglicher
Fußbremse
Um die Feststellbremse anzuziehen, treten Sie zuerst die Fußbremse und danach
das Pedal der Feststellbremse so weit wie möglich nieder.
Handbremse
Um die Feststellbremse anzuziehen, tr
SEHEN SIE MEHR:
Stellen Sie die Neigung der Rückenlehne so ein, dass Sie aufrecht sitzen
und sich zur Bedienung des Lenkrads nicht nach vorne beugen müssen.
Stellen Sie die Position des Sitzes so ein, dass Sie die Pedale vollständig
durchtreten können und Ihre Arme in den Ellbogen leicht gebeugt sind, we
Benutzen Sie die Sonnenblenden, um sich gegen die Blendung durch von vorn oder
von der Seite eintretendes Sonnenlicht zu schützen.
Um die Sonnenblende zu benutzen, klappen Sie diese nach unten.
Um die Sonnenblende für ein Seitenfenster zu verwenden, klappen Sie die Blende
nach unten, lösen Si