Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Fahrhinweise

WARNUNG  MOTORABGASE KÖNNEN GEFÄHRLICH SEIN! Motorabgase können äußerst gefährlich sein. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Abgasgeruch im Fahrzeug feststellen, öffnen Sie sofort die Fenster.
  •  Atmen Sie keine Motorabgase ein.

    Im Motorabgas ist Kohlenmonoxid enthalten, ein farb- und geruchloses Gas, das beim Einatmen zur Bewusstlosigkeit und zum Tod durch Ersticken führen kann.

  •  Stellen Sie sicher, dass die Abgasanlage dicht ist.

    Immer, wenn das Fahrzeug für ein Ölwechsel oder andere Arbeiten angehoben wird, sollte die Abgasanlage kontrolliert werden.

    Wenn der Auspuff anders klingt oder Sie über etwas fahren, das an die Unterseite des Fahrzeugs schlägt, sollten Sie das System von einem autorisierten Kia-Händler überprüfen lassen.

  •  Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen.

    Selbst bei geöffneter Garagentür ist es gefährlich, den Motor in der Garage im Leerlauf laufen zu lassen. Lassen Sie den Motor in teilweise oder vollständig geschlossenen Räumen stets nur für den notwendigen Zeitraum laufen, um das Fahrzeug hinein- oder herauszufahren.

  •  Vermeiden Sie es, den Motor im Stand über einen längeren Zeitraum laufen zu lassen, wenn sich Personen im Fahrzeug aufhalten.

    Wenn es erforderlich ist, den Motor für längere Zeit im Leerlauf laufen zu lassen während sich Personen im Fahrzeug aufhalten, so tun Sie dies ausschließlich im Freien, schalten Sie den Frischluftmodus ein und stellen Sie mit dem Gebläseregler eine höhere Gebläsedrehzahl ein, damit Frischluft in das Fahrzeug geführt wird.

Wenn eingeladene Gegenstände es erforderlich machen, dass Sie mit offenem Kofferraum/offener Heckklappe fahren müssen:

  1.  Schließen Sie alle Fenster.
  2.  Öffnen Sie die seitlichen Belüftungsdüsen.
  3. Aktivieren Sie den Frischluftmodus, stellen Sie den Schalter der Luftstromsteuerung auf "Fußraum" oder "Kopfbereich" und stellen Sie mit dem Gebläseregler eine der höheren Gebläsedrehzahlen ein.

Halten Sie die Lufteinlässe vor der Windschutzscheibe frei von Schnee, Eis, Laub und anderen Gegenständen, um eine ordnungsgemäße Funktion des Lüftungssystems sicherzustellen.

WEITERLESEN:

 Vor der Fahrt

 Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen

Überzeugen Sie sich davon, dass alle Fensterscheiben, Außenspiegel und Außenleuchten frei von Verunreinigungen sind.  Überprüfen Sie, ob die Reifen in ordnungsgemäßem Zustand sind. &

 Notwendige Prüfungen

Prüfen Sie regelmäßig die Flüssigkeitsstände des Motoröls, des Motorkühlmittels, der Bremsflüssigkeit und des Waschwassers und berücksichtigen Sie die Wechselintervalle einiger Flüssigkeit

SEHEN SIE MEHR:

 Peugeot 508. Schaltgetriebe

6-Gang-Schaltgetriebe Einlegen des 5. oder des 6. Gangs Schieben Sie den Schalthebel vollständig nach rechts, um den 5. oder 6. Gang richtig einzulegen. Die Nichtbeachtung dieser Angabe (ein versehentliches Einlegen des 3. oder 4. Gangs) kann das Schaltgetriebe irreparabel beschädi

 Kia Optima. Art der Warnleuchte und Warnsignale

: Mit Warnsignal HINWEIS  Das tatsächliche Warnsignal und die Kontrollleuchte können entsprechend den Objekten oder dem Sensorstatus von der Abbildung abweichen.  Reinigen Sie die Sensoren des Fahrzeuges nicht mit Hochdruckwasser. ACHTUNG  Dieses System kann nur Obje

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen
© 2025 www.dautotecde.com 0.0081