Kia Optima: Betriebsbedingungen

- Wählen Sie RCTA (Querverkehrwarnung) in den "Benutzereinstellungen" unter
"Fahrassistent" im Kombiinstrument.
Das System wird aktiviert und bleibt aktiviert.
- Wählen Sie wieder RCTA, um das System zu deaktivieren.
- Wenn das Fahrzeug aus- und wieder eingeschaltet wird, kehrt das RCTASystem
in den Zustand zurück, bevor das Fahrzeug ausgeschaltet wurde.
Schalten Sie
das RCTA-System bei Nichtverwendung immer aus.
- Das System ist aktiv, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit unter 10 km/h
liegt und der Schalthebel/Wählhebel im Rückwärtsgang (R) steht.
- Der Erfassungsbereich des RCTASystems (Querverkehrwarnung) beträgt
0,5 bis 20 m in seitlicher Richtung.
Wenn die Geschwindigkeit des herannahenden
Fahrzeugs im Erfassungsbereich zwischen 7 und 36 km/h beträgt, wird es erkannt.
Der Erfassungsbereich des Systems hängt jedoch von verschiedenen Bedingungen
ab. Achten Sie immer auf Ihre Umgebung.
WEITERLESEN:
Wenn das von den Sensoren erkannte Fahrzeug sich Ihrem Fahrzeug nähert,
ertönt das Warnsignal und es blinkt die Warnleuchte am Außenspiegel.
Wenn das erkannte Fahrzeug sich außerhalb
Der Außenspiegel warnt den Fahrer möglicherweise nicht, wenn:
Das Gehäuse des Außenspiegels beschädigt oder sehr verschmutzt ist.
Das Fenster verschmutzt ist.
Die Fenster st
Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs hängt im Wesentlichen von Ihrer Fahrweise
und den Fahrbedingungen ab - das heißt, wo Sie fahren und wann Sie fahren.
Alle diese Faktoren wirken sich darauf a
SEHEN SIE MEHR:
Die tatsächliche Wagenheberkennzeichnung im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen.
Detailliertere Angaben finden Sie in dem Schild auf dem Wagenheber.
Modellbezeichnung
Maximal zulässige Last
Ziehen Sie die Feststellbremse an, wenn Sie den Wagenheber verwenden.
Öffnen Sie die Motorhaube.
Bauen Sie die Abdeckung der Scheinwerferglühlampe ab, indem Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Entfernen Sie die Fassung aus der Baugruppe, indem Sie die Fassung
gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Laschen der Fassung mit den Schlitzen
an