Kia Optima: Batterie laden
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Batterie auf Kalzium-Basis ausgestattet.
- Wenn sich die Batterie kurzfristig entlädt (z. B. weil die Scheinwerfer
oder die Innenraumbeleuchtung bei abgestelltem Fahrzeug eingeschaltet waren),
laden Sie die Batterie langsam über zehn Stunden.
- Wenn sich die Batterie während der Fahrzeugnutzung wegen hoher elektrischer
Belastung allmählich entlädt, laden Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät
bei 20 - 30 A zwei Stunden lang.
WARNUNG Batterie laden
Beachten Sie beim Laden einer Batterie folgende Sicherheitshinweise:
- Die Batterie muss aus dem Fahrzeug ausgebaut und an einem
gut belüfteten Ort abgestellt werden.
- Halten Sie brennende Zigaretten, Funkenflug und offenes
Feuer von der Batterie fern.
- Halten Sie die Batterie während des Ladevorgangs unter Beobachtung,
und beenden Sie den Ladevorgang oder reduzieren Sie den Ladestrom, wenn
die Zellen stark gasen (kochen) oder wenn die Elektrolyttemperatur in
einer Batteriezelle 49 C überschreitet.
- Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie die Batterie während
des Ladevorgangs prüfen.
- Klemmen Sie das Batterieladegerät in folgender Reihenfolge
ab.
- Schalten Sie das Ladegerät mit dem Hauptschalter aus.
- Klemmen Sie das Minuskabel vom Minuspol der Batterie ab.
- Klemmen Sie das Pluskabel vom Pluspol der Batterie ab.
|
WARNUNG
- Stellen Sie den Motor ab und schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher aus, bevor Sie die Batterie warten oder laden.
- Das Minuskabel der Batterie muss immer zuerst abgeklemmt
und zuletzt angeklemmt werden.
- Wir empfehlen Arbeiten an der Batterie einem autorisierten
Kia- Händler zu überlassen.
|
ACHTUNG
- Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten auf
die Batterie gelangen.
- Im Interesse Ihrer Sicherheit empfehlen wir Ihnen, Ersatzteile
von einem autorisierten Kia-Händler zu verwenden.
|
WEITERLESEN:
Nach dem Abklemmen oder der Entladung der Batterie muss für folgende Komponenten
ein Reset durchgeführt werden.
Fenster mit Öffnungs-/Schließautomatik (Siehe
Schiebedach
Tri
Reifenpflege
Für ordnungsgemäße Wartung, Sicherheit und minimalen Kraftstoffverbrauch müssen
Sie immer für den empfohlenen Reifendruck sorgen und die für Ihr Fahrzeug empfohlenen
Lastgrenzen u
Der Reifenluftdruck aller Räder (einschließlich Ersatzrad) muss im kalten Zustand
geprüft werden. "Kalter Reifen" bedeutet, dass das Fahrzeug seit mindestens drei
Stunden nicht mehr bewegt wurde
SEHEN SIE MEHR:
Warnblinkanlage
Die Warnblinker dienen als Warnsignal für andere Verkehrsteilnehmer, damit diese
sich beim Heranfahren, beim Überholen oder beim Vorbeifahren besonders vorsichtig
verhalten.
Sie sollte verwendet werden, wenn Notreparaturen durchgeführt werden oder wenn
das Fahrzeug am Straße
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die
Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage
und Telematik,
Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer
von