Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Auswahl eines Kinderrückhaltesystems (CRS)

Bei der Auswahl eines Kinderrückhaltesystems für Ihr Kind berücksichtigen Sie bitte immer Folgendes:

  • Achten Sie bei dem Kinderrückhaltesystem auf den Aufkleber, der bestätigt, dass das System die in Ihrem Land geltenden Sicherheitsnormen erfüllt.

    Ein Kinderrückhaltesystem darf nur installiert werden, wenn es die Kindersitznormen ECE-R44 oder ECER129 erfüllt.

  •  Wählen Sie ein Kinderrückhaltesystem je nach Größe und Gewicht Ihres Kindes. Diese Angaben finden Sie in der Regel auf dem Zertifizierungsaufkleber bzw. in den Gebrauchshinweisen.
  •  Wählen Sie ein Kinderrückhaltesystem, das zu der Sitzposition im Fahrzeug passt, in dem es verwendet werden soll.

    Informationen zur Eignung von Kinderrückhaltesystemen für die verschiedenen Sitzpositionen im Fahrzeug finden Sie in den Einbautabellen auf den Seiten 3-40 und 3-43 bis 3-46.

  •  Lesen und beachten Sie die Warnhinweise und Anweisungen für die Installation und Verwendung, die mit dem Kinderrückhaltesystem geliefert werden.

Arten von Kinderrückhaltesystemen

Es gibt drei Hauptarten von Kinderrückhaltesystemen: Kinderrückhaltesysteme mit Sicht in Fahrtrichtung, mit Sicht entgegen zur Fahrtrichtung und Sitzerhöhungen für Kinder).

Sie werden nach Alter, Körpergröße und Gewicht des Kindes klassifiziert.

Fiat Panda. Arten von Kinderrückhaltesystemen

Der Fahrtrichtung entgegengerichtetes Kinderrückhaltesystem

Ein Kinderrückhaltesystem entgegen der Fahrtrichtung hält das Kind so, dass der Rücken des Kindes in Fahrtrichtung zeigt. Das Haltegurtsystem fixiert das Kind. Bei einem Unfall bleibt das Kind in dem Kinderrückhaltesystem und eine Belastung der empfindlichen Nackenund Rückenwirbel wird verringert.

Alle Kinder unter einem Jahr müssen immer in Kinderrückhaltesystemen transportiert werden, die entgegen der Fahrtrichtung zeigen. Es gibt verschiedene Arten von Kinderrückhaltesystemen, die entgegen der Fahrtrichtung zeigen: Nur für Kleinkinder geeignete Kinderrückhaltesysteme können nur entgegengesetzt zur Fahrtrichtung verwendet werden. Konvertierbare und 3in1-Kinderrückhaltesysteme sind in der Regel für größere und schwerere Kinder geeignet, sodass Sie Ihr Kind länger entgegengesetzt zur Fahrtrichtung platziert mitnehmen können.

Benutzen Sie Kinderrückhaltesysteme, die für den Transport entgegen der Fahrtrichtung geeignet sind, solange es Körpergröße und Gewicht der Kinder entsprechend den Hinweisen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems zulassen.

Fiat Panda. Kinderrückhaltesystem in Fahrtrichtung

Kinderrückhaltesystem in Fahrtrichtung

Ein Kinderrückhaltesystem mit Sicht in Fahrtrichtung hält den Körper des Kindes durch ein Gurtsystem. Transportieren Sie Kinder in einem Kinderrückhaltesystem mit Sicht in Fahrtrichtung und einem Gurtsystem, bis sie schwerer bzw. größer sind, als der Hersteller Ihres Kinderrückhaltesystems erlaubt.

Sobald Ihr Kind so groß ist, dass es nicht mehr in ein Kinderrückhaltesystem mit Sicht in Fahrtrichtung passt, kann Ihr Kind eine Sitzerhöhung verwenden.

Sitzerhöhungen

Eine Sitzerhöhung ist ein Kinderrückhaltesystem, das dafür sorgen soll, dass Ihr Kind besser in den Sicherheitsgurt des Fahrzeugs passt. Mit einer Sitzerhöhung wird der Sicherheitsgurt so positioniert, dass er besser über die stabileren Körperteile Ihres Kindes passt.

Transportieren Sie Ihre Kinder mit Sitzerhöhung, bis sie so groß sind, dass der Sicherheitsgurt auch ohne Sitzerhöhung richtig passt.

Damit eine Sitzerhöhung richtig passt, muss der Bauchgurt bequem auf den Oberschenkeln anliegen und darf nicht auf den Magen drücken. Der Schultergurt muss bequem über die Schulter und die Brust verlaufen und nicht über Nacken oder Gesicht. Kinder im Alter unter 13 Jahren müssen immer ordnungsgemäß angeschnallt werden, um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall, plötzlichem Bremsen oder plötzlichen Fahrmanövern zu minimieren.

    WEITERLESEN:

     Einbau eines Kinderrückhaltesystems (CRS)

    WARNUNG Vor dem Einbau Ihres Kinderrückhaltesystems müssen Sie immer: die Anweisungen des Herstellers des Kinderrückhaltesystems lesen und einhalten.Wenn Sie Warnhinweise oder Anweisunge

     ISOFIX-Befestigung und oberes Rückhalteband (ISOFIX-Befestigungssystem) für Kinderrückhaltesysteme

    Mit dem ISOFIX-System wird ein Kinderrückhaltesystem während der Fahrt und bei einem Unfall sicher befestigt. Das System ist so konzipiert, dass das Kinderrückhaltesystem einfach befestigt werden

     Ein Kinderrückhaltesystem mit dem "ISOFIXVerankerungssystem"

    Gehen Sie zum Einbau eines i-Sizeoder ISOFIX-kompatiblen Kinderrückhaltesystems in einer der Außensitzpositionen wie folgt vor:  Verschieben Sie die Sitzgurtschnalle so, dass die ISOFIX-Vera

    SEHEN SIE MEHR:

     Lexus IS. Einbaulagen von Anhängerkupplung und Kugelkopf

    436 mm 475 mm 476 mm 502 mm 520 mm 560 mm 622 mm 307 mm 318 mm 342 mm 394 mm 704 mm 1138 mm 58 mm 53 mm 42 mm 34 mm 6 mm 11 mm 390 mm Informationen zu Reifen Erhöhen Sie bei Anhängerbetrieb den Reifendruck auf 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar) über den empfohlenen We

     Peugeot 508. Elektrische Einstellungen

    Zündung einschalten oder Motor starten, wenn das Fahrzeug in den Energiesparmodus gewechselt hat. Die elektrischen Funktionen des Fahrersitzes sind ca. eine Minute nach dem Öffnen der Vordertür betriebsbereit. Sie werden ca. eine Minute nach dem Ausschalten der Zündung und nach dem

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0068