Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: ISOFIX-Befestigung und oberes Rückhalteband (ISOFIX-Befestigungssystem) für Kinderrückhaltesysteme

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Sicherheitsfunktionen Ihres Fahrzeugs | Kinderrückhaltesystem | ISOFIX-Befestigung und oberes Rückhalteband (ISOFIX-Befestigungssystem) für Kinderrückhaltesysteme

Mit dem ISOFIX-System wird ein Kinderrückhaltesystem während der Fahrt und bei einem Unfall sicher befestigt.

Das System ist so konzipiert, dass das Kinderrückhaltesystem einfach befestigt werden kann und die Gefahr der falschen Befestigung minimiert wird.

Das ISOFIX-System nutzt Ankerpunkte im Fahrzeug und Befestigungselemente am Kinderrückhaltesystem. Beim ISOFIX- System entfällt die Notwendigkeit, das Kinderrückhaltesystem mit den Sicherheitsgurten auf dem Rücksitz zu sichern.

Die ISOFIX-Ankerpunkte sind Metallösen, die fest mit dem Fahrzeug verbunden sind. Jede ISOFIX-Sitzposition ist mit zwei unteren Ankerpunkten ausgestattet, die ein Kinderrückhaltesystem mit Befestigungselementen im Unterteil aufnehmen.

Um das ISOFIX-System in Ihrem Fahrzeug zu nutzen, benötigen Sie ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX-Befestigungselementen.

Der Kindersitzhersteller stellt Anweisungen dazu bereit, wie das Kinderrückhaltesystem mit den jeweiligen Befestigungselementen an den ISOFIXAnkerpunkten zu befestigen ist.

Fiat Panda. ISOFIX-Befestigung und oberes Rückhalteband

Die äußeren Rücksitze links und rechts sind mit ISOFIX-Ankerpunkten ausgestattet.

Deren Einbaulage ist in der Abbildung dargestellt.

WARNUNG Versuchen Sie nicht, ein Kinderrückhaltesystem mit ISOFIX-Befestigung an der mittleren Rücksitzposition zu befestigen. Dieser Sitz verfügt nicht über ISOFIX-Ankerpunkte. Wenn versucht wird, an den Ankerpunkten der äußeren Rücksitze ein in der mittleren Rücksitzposition montiertes Kinderrückhaltesystem zu befestigen, kann dies die Ankerpunkte beschädigen.

Fiat Panda. ISOFIX-Befestigung und oberes Rückhalteband

Die ISOFIX-Ankerpunkte befinden sich an den äußeren Rücksitzpositionen links und rechts zwischen Sitzlehne und Sitzkissen.

Die Symbole zeigen ihre Einbaulage.

Um die ISOFIX-Ankerpunkte zu verwenden, drücken Sie auf den oberen Teil der Ankerpunkt-Abdeckung.

  1.  Kennzeichnung der ISOFIX-Ankerpunkte (Typ A- , Typ B- )
  2.  ISOFIX-Ankerpunkt

    WEITERLESEN:

     Ein Kinderrückhaltesystem mit dem "ISOFIXVerankerungssystem"

    Gehen Sie zum Einbau eines i-Sizeoder ISOFIX-kompatiblen Kinderrückhaltesystems in einer der Außensitzpositionen wie folgt vor:  Verschieben Sie die Sitzgurtschnalle so, dass die ISOFIX-Vera

     Kinderrückhaltesystem mit einem Halteband an einem oberen Ankerpunkt im Fahrzeug sichern

    Obere Ankerpunkte für Kinderrückhaltesysteme befinden sich auf der Ablage hinter den Rücksitzen. Führen Sie das obere Halteband des Kinderrückhaltesystems über die Rücksitzlehne. Befol

     Eignung der einzelnen Sitzpositionen für ein ISOFIX-Kinderrückhaltesystem entsprechend den ECE-Vorschriften

    IUF = Geeignet für vorwärts gerichtete ISOFIX-Kinderrückhaltesysteme in der universellen Kategorie, die für die Verwendung in dieser Gewichtsgruppe zugelassen sind. Geeignet für bestimmte ISO

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Manueller Betrieb

    Stellen Sie den Wählhebel auf M, um stufenweise in sechs Gängen zu schalten. Ziehen Sie den Hebel zum + Zeichen, um in den höheren Gang zu schalten. Drücken Sie den Hebel zum - Zeichen, um in den niedrigeren Gang zu schalten. Der Schaltbefehl wird nur ausgeführt, wenn Fahrzeugg

     Lexus IS. USB-Foto

    Wird ein USB-Speichergerät angeschlossen, können Sie Fotos über die Lexus-Display-Audioanzeige ansehen. Gehen Sie zu "USB Foto": → "Info" → "USB1 Foto" oder "USB2 Foto" Anschließen eines USB-Speichergeräts Menübildschirm Bewegen Sie den Controller nach links, um den Menübildschirm anzuz

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0081