Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Lexus IS: Einbaulagen von Anhängerkupplung und Kugelkopf

Lexus IS 300h. Einbaulagen von Anhängerkupplung und Kugelkopf

  1. 436 mm
  2. 475 mm
  3. 476 mm
  4. 502 mm
  5. 520 mm
  6. 560 mm
  7. 622 mm

Lexus IS 300h. Einbaulagen von Anhängerkupplung und Kugelkopf

  1. 307 mm
  2. 318 mm
  3. 342 mm
  4. 394 mm
  5. 704 mm
  6. 1138 mm
  7. 58 mm
  8. 53 mm
  9. 42 mm
  10. 34 mm
  11. 6 mm
  12. 11 mm
  13. 390 mm

Informationen zu Reifen

  • Erhöhen Sie bei Anhängerbetrieb den Reifendruck auf 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar) über den empfohlenen Wert.
  • Erhöhen Sie den Luftdruck der Anhängerreifen entsprechend dem Gesamtgewicht des Anhängers und entsprechend den vom Hersteller Ihres Anhängers empfohlenen Werten.

Einfahrplan

Lexus empfiehlt, Fahrzeuge mit neu eingebauten Antriebsstrangkomponenten auf den ersten 800 km nicht zum Ziehen von Anhängern einzusetzen.

Sicherheitskontrollen vor dem Anhängerbetrieb

  • Kontrollieren Sie, dass der maximal zulässige Lastgrenzwert für den Kugelkopf der Anhängerkupplung nicht überschritten wird. Bedenken Sie, dass die Stützlast auf der Anhängerkupplung die Belastung des Fahrzeugs erhöht. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die maximal zulässige Achslast durch die Last des Anhängers nicht überschritten wird.
  • Sorgen Sie dafür, dass die Ladung des Anhängers gesichert wird.
  • Kann der Verkehr hinter dem Anhänger mit den normalen Außenspiegeln nicht ordnungsgemäß überblickt werden, sind zusätzliche Außenspiegel anzubringen. Justieren Sie die Gestelle dieser Spiegel auf beiden Seiten des Fahrzeugs so, dass immer die bestmögliche Sicht auf die Straße hinter Ihnen gegeben ist.

Wartung

  • Wenn das Fahrzeug zum Ziehen von Anhängern eingesetzt wird, muss es häufiger gewartet werden, da sich der Wartungsbedarf aufgrund der gegenüber normalem Fahrbetrieb erhöhten Gewichtsbelastung des Fahrzeugs erhöht.
  • Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben von Kugelkopf und Halterung der Anhängerkupplung nach ca. 1000 km Anhängerbetrieb nach.

HINWEIS

Bei einer Heckstoßstange mit Aluminiumverstärkung

Stellen Sie sicher, dass der Stahlteil der Halterung diesen Bereich nicht direkt berührt.

Wenn sich Stahl und Aluminium berühren, kommt es zu einer der Korrosion ähnlichen Reaktion, wodurch der betroffene Abschnitt geschwächt wird, was Schäden zur Folge haben kann. Behandeln Sie die miteinander in Berührung kommenden Teile mit Rostschutz, wenn eine Stahlhalterung befestigt wird.

    WEITERLESEN:

     Anleitung

    Beim Anhängerbetrieb verhält sich Ihr Fahrzeug anders als sonst. Beachten Sie beim Anhängerbetrieb Folgendes, um Unfälle mit schweren oder tödlichen Verletzungen zu vermeiden: Die Anhängerbele

     Hinweise zum Fahrbetrieb

     Starttaste (Zündung)

    Wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich führen, wird durch folgende Vorgänge das Hybridsystem gestartet oder der Modus der Starttaste geändert.

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Räder einstellen und auswuchten

    Die Räder Ihres Fahrzeugs wurden werkseitig sorgfältig eingestellt und ausgewuchtet, um die größtmögliche Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit der Reifen zu gewährleisten. In den meisten Fällen muss die Radeinstellung nie mehr verändert werden. Sollte der Reifenverschleiß jedoch ungleichm

     Lexus IS. Detaillierte Bluetooth-Einstellungen

    Sie können die detaillierten Bluetooth-Einstellungen bestätigen und ändern. Zur Überprüfung und Änderung der detaillierten Bluetooth-Einstellungen Gehen Sie zu "Bluetooth* Einstellungen": → "Einstellungen" → "Bluetooth*" Bewegen Sie den Controller nach links und wählen Sie dann "Syst

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0077