Kia Optima: Wenn der Anlasser normal dreht, der Motor aber nicht anspringt
- Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
- Mit dem Zündschlüssel in der Stellung LOCK, prüfen Sie die Kabelstecker
der Zündspulen und der Zündkerzen.
Klemmen Sie getrennte oder teilweise gelöste
Kabelstecker wieder an.
- Prüfen Sie die Kraftstoffleitung im Motorraum.
- Wenn der Motor weiterhin nicht startet, sollten Sie sich an einen
autorisierten Kia-Händler wenden.
WEITERLESEN:
Klemmen Sie die Klammern der Starthilfekabel in der numerischen Reihenfolge an
und nehmen Sie die Kabelklammern in der umgekehrten Reihenfolge ab.
A : Überbrückungskabel
B: Zusatzbatterie
C: Entla
Das Anlassen eines Motors mit Hilfe von Starthilfekabeln kann gefährlich sein,
wenn die Starthilfe unsachgemäß durchgeführt wird. Um Personenschäden und Beschädigungen
Ihres Fahrzeugs und der
Ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe sollte nicht angeschoben werden, da die Abgasregelung
beschädigt werden könnte.
Fahrzeuge mit Automatik- oder Doppelkupplungsgetriebe können nicht angeschoben
werd
SEHEN SIE MEHR:
Wenn entweder "L" oder "R" auf dem Spiegelauswahlschalter gewählt wurde, werden
die Außenspiegel beim Rückwärtsfahren automatisch nach unten geneigt, um bessere
Sicht auf den Boden zu geben.
Wählen Sie weder "L" noch "R", um diese Funktion zu deaktivieren.
Einstellen des Spiegelwinkels beim R
Liste der Innenleuchten
Äußere Fußraumleuchten
Vordere Innenleuchte
Vordere Fahrgastleuchten
Türgriffleuchten innen
Innenbeleuchtung hinten
Fond-Fahrgastleuchten
Schalterleuchten für elektrische Fensterheber
Einstiegsleuchten
Fußraumbeleuchtung
Innenleuchten
Schaltet die Beleuc