Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Fahrzeug anschieben

Ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe sollte nicht angeschoben werden, da die Abgasregelung beschädigt werden könnte.

Fahrzeuge mit Automatik- oder Doppelkupplungsgetriebe können nicht angeschoben werden.

Befolgen Sie die Anweisungen zur Starthilfe im Abschnitt "Motor mit Starthilfekabeln anlassen

    WEITERLESEN:

     Wenn der Motor zu heiß wird

    Wenn die Kühlmitteltemperaturanzeige eine Überhitzung anzeigt, wenn Leistungsverlust feststellbar ist oder wenn laute Klopf- oder Klingelgeräusche hörbar sind, ist der Motor wahrscheinlich über

     Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS)

    Positionsanzeige - Geringer Reifenluftdruck/ Kontrollleuchte für eine TPMS-Fehlfunktion Positionsanzeige - Geringer Reifenluftdruck (auf LCD-Display)

     Reifenluftdruck prüfen

    Sie können den Reifenluftdruck im Informationsmodus im Kombiinstrument prüfen. - Siehe "Benutzereinstellungsmodus

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Vorwärts/rückwärts

    Um den Sitz nach vorn oder nach hinten zu bewegen:  Ziehen Sie den Einstellhebel zum Verschieben des Sitzes nach oben und halten Sie ihn in der Position.  Schieben Sie den Sitz in die gewünschte Position.  Geben Sie den Hebel frei und stellen Sie sicher, dass der Sitz in se

     Kia Optima. Zum Starten Kupplung betätigen (nur Schaltgetriebe mit Smart- Key-System)

    Die Warnmeldung leuchtet, wenn der Engine Start/Stop-Knopf zweimal in die Position ACC gedrückt wurde, d. h.Sie haben den Knopf mehrmals gedrückt, ohne das Kupplungspedal zu betätigen.  Das heißt, dass Sie das Kupplungspedal zum Anlassen des Motors betätigen sollten.

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0061