Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Manuelles Lösen

Peugeot 508. Manuelles Lösen

Zum Lösen der Feststellbremse bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor auf das Bremspedal treten und den Hebel A drücken und dann wieder loslassen.

Das vollständige Lösen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt:

Durch Ausschalten der Bremskontrollleuchte und der Kontrollleuchte P an der Betätigung A,

durch Anzeige der Meldung "Feststellbremse gelöst".

Wenn der Hebel A ohne Betätigung des Bremspedals gezogen wird, wird die Feststellbremse nicht gelöst und eine Meldung erscheint im Kombiinstrument.

Maximales Anziehen

Es besteht die Möglichkeit, im Bedarfsfall die Feststellbremse maximal anzuziehen. Dies erfolgt durch ein langes Ziehen der Betätigung A, bis die Meldung "Feststellbremse maximal angezogen" angezeigt wird und ein Signalton ertönt.

Das maximale Anziehen ist in den folgenden Fällen erforderlich:

  • Wenn mit dem Fahrzeug ein Wohnwagen oder ein Anhänger gezogen wird, die Automatikfunktionen aktiviert sind und ein manuelles Anziehen der Feststellbremse erfolgt.
  • Wenn das Gefälle während der Parkzeit variieren kann (Beispiele: Transport auf dem Schiff, dem LKW, beim Abschleppen).

Ziehen Sie beim Parken des Fahrzeugs mit Anhänger, im beladenem Zustand oder an einer abschüssigen Stelle die Feststellbremse so fest wie möglich an, schlagen Sie die Räder in Richtung des Bordsteins ein und legen Sie einen Gang ein.

Nach dem maximalen Anziehen der Feststellbremse dauert das Lösen der Bremse länger.

    WEITERLESEN:

     Automatisches Anziehen bei Motorstillstand

    Bei Fahrzeugstillstand wird die Feststellbremse automatisch bei Ausschalten des Motors angezogen. Das Anziehen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt: Durch Einschalten der Bremsko

     Automatisches Lösen

    Die Feststellbremse wird automatisch und schrittweise gelöst, sobald das Fahrzeug in Bewegung gesetzt wird: Schaltgetriebe: Das Kupplungspedal ganz herunterdrücken, den 1. Gang oder den R�

     Spezielle Situationen

    In bestimmten Situationen (Anlassen Motor, ...) kann die Feststellbremse ihre Anzugskraft selbst regulieren. Dies ist eine normale Funktion. Um das Fahrzeug ohne Anlassen des Motors bei einges

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Keyless-System

    System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln, verriegeln und starten lässt, indem man den elektronischen Schlüssel bei sich trägt. Es kann auch wie eine Fernbedienung benutzt werden. Aus Gründen der Sicherheit oder des Diebstahlschutzes sollten Sie niemals Ihren elektronischen Schlüss

     Lexus IS. Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt

    Nach hinten gerichteter -  Babysitz/Kindersitz Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem so auf den Rücksitz, dass es zum Fahrzeugheck zeigt. Führen Sie den Sicherheitsgurt durch das Kinderrückhaltesystem und rasten Sie die Schlosszunge im Gurtschloss ein. Stellen Sie sicher, dass de

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0066