Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Funktionsstörungen

Sollte die Störungsleuchte der elektrischen Feststellbremse und eine oder mehrere der in folgender Tabelle aufgeführten Warnleuchten aufleuchten, stellen Sie das Fahrzeug sicher ab (auf ebenem Untergrund, mit eingelegtem Gang) und wenden Sie sich umgehend an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Anzeige Bedeutung
Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und folgender Warnleuchten:
  • Die Automatikfunktionen sind deaktiviert.
  • Der Berganfahrassistent ist nicht verfügbar.
  • Die elektrische Feststellbremse kann nur manuell verwendet werden.
Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und folgender Warnleuchten:
  • Das manuelle Lösen der elektrischen Feststellbremse ist erst nach Drücken des Gaspedals und Loslassen der Betätigung der Feststellbremse möglich.
  • Der Berganfahrassistent ist nicht verfügbar.
  • Die Automatikfunktionen und das manuelle Lösen sind weiterhin verfügbar.
Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und folgender Warnleuchten:
  • Die Automatikfunktionen sind deaktiviert.
  • Der Berganfahrassistent ist nicht verfügbar.
Anziehen der elektrischen Feststellbremse:
  • Halten Sie an und schalten Sie die Zündung aus.
  • Ziehen Sie mindestens 5 Sekunden lang an der Betätigung bzw. bis der Anzugsvorgang abgeschlossen ist.
  • Schalten Sie die Zündung ein und prüfen Sie, ob die Kontrollleuchten der elektrischen Feststellbremse aufleuchten.

Das Anziehen dauert länger als im Normalbetrieb.

Lösen der elektrischen Feststellbremse:

  • Schalten Sie die Zündung ein.
  • Drücken Sie die Betätigung und halten Sie sie etwa 3 Sekunden in dieser Position. Lassen Sie sie dann wieder los.

Wenn die Bremskontrollleuchte blinkt oder wenn die Kontrollleuchten beim Einschalten der Zündung nicht aufleuchten, funktionieren die beschriebenen Vorgehensweisen nicht. Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab und lassen Sie es von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt untersuchen.

Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und folgender Warnleuchten:
  • Nur das automatische Anziehen beim Abstellen des Motors und das automatische Lösen beim Anfahren sind verfügbar.
  • Das manuelle Anziehen/Lösen der elektrischen Feststellbremse und die Notbremsung sind nicht verfügbar.
Anzeige der Meldung "Fehler Batterieladung":
  • In diesem Fall ist unter Berücksichtigung der Verkehrssituation ein sofortiger Stopp erforderlich. Halten Sie an und stellen Sie das Fahrzeug ab (schieben Sie gegebenenfalls einen Unterlegkeil unter eines der Räder).
  • Ziehen Sie die elektrische Feststellbremse an, bevor Sie den Motor abstellen.

    WEITERLESEN:

     Manuelle Feststellbremse

    Feststellbremse anziehen Ziehen Sie mit dem Fuß auf der Bremse den Hebel der Feststellbremse an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann. Feststellbremse lösen Ziehen Sie mit dem

     Schaltgetriebe

    6-Gang-Schaltgetriebe Einlegen des 5. oder des 6. Gangs Schieben Sie den Schalthebel vollständig nach rechts, um den 5. oder 6. Gang richtig einzulegen. Die Nichtbeachtung dieser Angabe

     Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige

    System, mit dessen Hilfe der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden kann, indem eine Empfehlung zum Hochschalten gegeben wird. Funktionsweise Das System arbeitet nur bei ökonomischer Fahrweise. Je

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Waschwasser

    Füllstandprüfung des Waschflüssigkeitsbehälters Der Vorratsbehälter ist transparent, sodass der Füllstand mit einem Blick erkennbar ist. Prüfen Sie den Füllstand im Waschflüssigkeitsbehälters und füllen Sie bei Bedarf Flüssigkeit nach. Wenn keine Reinigungsflüssigkeit verfügbar ist

     Kia Optima. Fahrzeug abschleppen lassen

    Wenn in einem Notfall Abschleppen erforderlich ist, wird empfohlen, dies von einem Kia Vertragshändler oder einem gewerblichen Abschleppdienst machen zu lassen. Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, müssen geeignete und fachgerechte Abschleppverfahren angewendet werden. Es wird empfohlen, Nac

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0065