Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Feststellbremse lösen

Fußbremse

Fiat Panda. Fußbremse

Um die Feststellbremse zu lösen, halten Sie das Pedal der Fußbremse getreten und treten Sie dabei das Pedal der Feststellbremse nieder. Das Pedal der Feststellbremse kehrt danach automatisch in seine vollständig gelöste Stellung zurück.

Handbremse

Fiat Panda. Handbremse

Um die Feststellbremse zu lösen, treten Sie erst auf das Pedal der Fußbremse und ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse leicht an. Drücken Sie nun auf den Entriegelungsknopf (1) und halten Sie ihn gedrückt, während Sie den Hebel der Feststellbremse (2) nach unten herablassen.

Wenn sich die Feststellbremse nicht lösen lässt oder das Pedal nicht vollständig in seine Ausgangsstellung zurückkehrt, lassen Sie die Feststellbremse von einem autorisierten Kia-Händler prüfen.

WARNUNG
  •  Um zu gewährleisten, dass sich ein stehendes oder abgestelltes Fahrzeug nicht unbeabsichtigt in Bewegung setzt, stellen Sie nicht den Wählhebel als Ersatz für die Feststellbremse in eine Schaltstufe.

    Betätigen Sie die Feststellbremse UND stellen Sie sicher, dass bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe der erste Gang oder der Rückwärtsgang eingelegt ist bzw. bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe/ Doppelkupplungsgetriebe die Schaltstufe (P) eingelegt ist.

  •  Personen, die mit der Bedienung Ihres Fahrzeugs nicht vertraut sind, dürfen den Hebel der Feststellbremse nicht anfassen. Wenn die Feststellbremse unbeabsichtigt gelöst wird, kann dies zu schweren Verletzungen führen.
  •  Beim Abstellen eines Fahrzeugs sollten Sie immer die Feststellbremse vollständig betätigen, um zu vermeiden, dass sich das Fahrzeug ungewollt in Bewegung setzt und dass Insassen oder Fußgänger verletzt werden.

Fiat Panda. Handbremse

Prüfen Sie die Funktion der Bremsenwarnleuchte, indem Sie die Zündung einschalten (Motor nicht anlassen). Die Leuchte wird eingeschaltet, wenn der Zündschlüssel bei betätigter Feststellbremse in die Stellung ON oder START gedreht wird.

Stellen Sie vor Fahrtantritt sicher, dass die Feststellbremse vollständig gelöst und die Bremsenwarnleuchte erloschen ist.

Wenn die Bremsenwarnleuchte nach dem Lösen der Feststellbremse bei laufendem Motor nicht erlischt, könnte eine Störung im Bremssystem vorliegen.

Es ist notwendig, dass Ihr Fahrzeug in diesem Fall umgehend geprüft wird.

Wenn es möglich ist, fahren Sie das Fahrzeug in diesem Fall nicht weiter.

Wenn dies nicht möglich ist, fahren Sie mit äußerster Vorsicht und nur soweit, bis Sie einen sicheren Parkplatz oder eine Werkstatt erreichen.

    WEITERLESEN:

     Elektronische Feststellbremse (EPB)

     Feststellbremse betätigen

    So ziehen Sie die elektronische Feststellbremse (EPB) an.  Treten Sie das Bremspedal.  Ziehen Sie den EPB-Schalter nach oben. Achten Sie darauf, dass die Kontrollleuchte aufleuchtet. D

     Feststellbremse lösen

      Zum Lösen der elektronischen Feststellbremse (EPB) drücken Sie den EPBSchalter unter folgender Bedingung:  Bringen Sie den Zündschalter bzw.der Engine Start/Stop-Knopf in die Stell

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Verwenden der Uhr-Taste

    Drücken Sie die Taste . Wählen Sie [Clock] (Uhr). [Clock Settings] (Uhreinstellungen) In diesem Menü können Sie die Uhrzeit einstellen. Wählen Sie [Clock Settings] (Uhreinstellungen). Stellen Sie im aktiven Feld [hour] (die Stunde) ein, und drücken Sie dann den Knopf TUNE, um [minute] (

     Lexus IS. Warnmeldung des Hybridsystems

    Eine Meldung wird automatisch angezeigt, wenn eine Funktionsstörung im Hybridsystem auftritt oder eine nicht ordnungsgemäße Bedienung erfolgt. Wenn in der Multi-Informationsanzeige eine Warnmeldung erscheint, lesen Sie die Meldung und befolgen Sie die Anweisungen Wenn eine Warnleuchte aufleuc

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0059