Kia Optima: Fahrzeugpflege innen
Generelle Hinweise
Chemikalien wie Parfüm, Kosmetiköl, Sonnencreme, Handreiniger und Lufterfrischer
dürfen keinen Kontakt mit den Innenteilen haben, weil sie diese Teile beschädigen
oder verfärben können.
Sollten derartige Substanzen dennoch an Innenteile gelangen, wischen Sie sie
umgehend ab. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Kunststoffreiniger und beachten
Sie Hinweise zur korrekten Verwendung.
ACHTUNG Lassen Sie Wasser und andere Flüssigkeiten
nicht an elektrische/elektronische Bauteile im Innenraum des Fahrzeugs gelangen,
da diese dadurch beschädigt werden können. |
ACHTUNG Verwenden Sie zur Reinigung von
Lederprodukten (Lenkrad, Sitze usw.) neutrale Reinigungsmittel oder Reinigungslösungen
mit geringem Alkoholanteil. Wenn Sie Lösungen mit hohem Alkoholanteil
sowie saure oder basische Reinigungsmittel verwenden, kann sich das Leder
verfärben oder die Oberfläche ablösen.
|
WEITERLESEN:
Vinyl
Entfernen Sie Staub und lose Verunreinigungen mit einem Haarbesen oder Staubsauger
von Vinylflächen. Reinigen Sie Vinylflächen mit einem speziellen Vinylreiniger.
Stoff
Entfernen Sie Staub un
Die Abgasregelung Ihres Fahrzeugs wird von einer eingeschränkten Garantie abgedeckt.
Bitte entnehmen Sie Informationen zur Garantie dem separaten Garantie- und Wartungsheft,
das Sie bei der Fahrzeug
SEHEN SIE MEHR:
Hebt das Schiebedach an*
Senkt das Schiebedach ab*
*: Drücken Sie leicht auf eine Seite des Schiebedachschalters, um die Bewegung
des Schiebedachs anzuhalten.
Bedingungen für die Funktionsbereitschaft des Schiebedachs
Die Starttaste befindet sich im Modus ON.
Betätigung des Schiebedachs na
Ein Fahrzeug rollt auf einer Gefällstrecke meist zurück, wenn es nach dem Stopp
wieder anfährt. Die Berganfahrhilfe (HAC) verhindert, dass das Fahrzeug zurückrollt,
indem die Bremsen ca.
1-2 Sekunden automatisch betätigt werden. Die Bremsen werden gelöst, wenn das
Gaspedal betätigt wird bz