Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: D (Normalbetrieb)

Dies ist die normale Stellung zum Fahren.

Das Getriebe schaltet automatisch durch eine 7-Gang-Sequenz und erreicht so den günstigsten Kraftstoffverbrauch und die optimalen Fahrleistungen.

Um den Wagen beim Überholen anderer Fahrzeuge oder bei Bergauffahrten zusätzlich zu beschleunigen, treten Sie das Gaspedal weiter durch, bis Sie spüren, dass das Getriebe in einen niedrigeren Gang herunterschaltet.

    WEITERLESEN:

     Handschaltmodus

    Den manuellen Modus können Sie sowohl im Stand als auch während der Fahrt wählen. Bewegen Sie dazu den Wählhebel aus der Fahrstufe D in die manuelle Schaltgasse. Um in die Fahrstufe D zurückz

     Schaltwippe (ausstattungsabhängig)

    Die Schaltwippe ist verfügbar, wenn sich der Schalthebel in der Position D (Fahren) oder im manuellen Modus befindet. Mit dem Schalthebel in der Position D Die Schaltwippe ist betriebsbereit, wenn

     Wählhebelsperre

    Das Doppelkupplungsgetriebe ist aus Sicherheitsgründen mit einer Wählhebelsperre ausgerüstet, die sicherstellt, dass der Wählhebel nur bei gedrücktem Bremspedal aus der Parkstufe (P) in den Rü

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Nach dem Einbau

    Prüfen Sie die Klemmen der Batterie. Schalten Sie die Zündung ein, ohne den Motor zu starten. Überprüfen Sie, dass keine Fehlermeldungen auftreten oder Kontrollleuchten aufleuchten. Ist dies doch der Fall, wenden Sie sich für die Rückstellung des Systems auf null an einen

     Kia Optima. Sicherheitsgurtwarnung Beifahrersitz

    Um den Fahrer und den Beifahrer zu erinnern, leuchten die Warnleuchten für den Fahrer- und Beifahrergurt nach jedem Einschalten der Zündung für ca. 6 Sekunden auf, unabhängig davon, ob die Gurte angelegt sind oder nicht. Wenn Sie den Sicherheitsgurt nicht anlegen und schneller als 9 km/h fah

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0093