Kia Optima: Bedienung des Automatikgetriebes

Das Automatikgetriebe verfügt über 6 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.
Die jeweilige Gang wird automatisch in Abhängigkeit von der Wählhebelstellung
gewählt.
HINWEIS Bei einem neuen Fahrzeug, wenn die Batterie
abgeklemmt war, können anfangs einige wenige Schaltvorgänge relativ abrupt erfolgen.
Dies ist eine normale Erscheinung und nachdem das Getriebe-Steuermodul (TCM) und
das Powertrain-Steuermodul (PCM) einige Schaltvorgänge durchgeführt haben, werden
die Schaltpunkte justiert.
Um einen ruhigen Schaltvorgang zu gewährleisten, treten Sie beim Schalten von
N (Neutral) in einen Vorwärts- oder in den Rückwärtsgang das Bremspedal.
WARNUNG Automatikgetriebe
|
WEITERLESEN:
Wenn sich der Zündschlüssel in der Stellung ON befindet, zeigen die Kontrollleuchten
im Kombiinstrument die Stellung des Wählhebels an.
P (Parkstufe)
Warten Sie immer bis das Fahrzeug zum vollstä
Die Schaltwippe ist verfügbar, wenn sich der Schalthebel in der Position D oder
im manuellen Modus befindet.
Mit dem Schalthebel in der Position D
Die Schaltwippe ist betriebsbereit, wenn die Fahrg
Das Automatikgetriebe ist aus Sicherheitsgründen mit einer Wählhebelsperre ausgerüstet,
die verhindert, dass der Wählhebel aus der Parkstufe (P) in den Rückwärtsgang (R)
bewegt werden kann, we
SEHEN SIE MEHR:
Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus.
Öffnen Sie den Deckel des Sicherungskastens, indem Sie die Verriegelungen
drücken und den Deckel abheben. Wenn die Flachsicherung getrennt ist, entfernen
Sie sie mithilfe der Klammer, die für den Austausch von Sicherungen im M
Vinyl
Entfernen Sie Staub und lose Verunreinigungen mit einem Haarbesen oder Staubsauger
von Vinylflächen. Reinigen Sie Vinylflächen mit einem speziellen Vinylreiniger.
Stoff
Entfernen Sie Staub und lose Verunreinigungen mit einem Haarbesen oder Staubsauger
von Stoffoberflächen. Reinigen Sie St