Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Lexus IS: Auswahl der Audioquelle

In diesem Abschnitt wird das Umschalten zwischen Audioquellen wie Radio und CD erläutert.

Änderung der Audioquelle

Drücken Sie die  -Taste, um den "Quelle"-Bildschirm anzuzeigen.

Wenn der "Quelle"-Bildschirm nicht angezeigt wird, drücken Sie die -Taste erneut.

Wählen Sie die gewünschte Audioquelle aus.

Die Audioquelle kann durch Drücken der Taste "RADIO" oder "MEDIA" ausgewählt werden.

Benutzung der Lenkradschalter zum Wechsel der Audioquellen

Drücken Sie den Schalter "MODE", wenn das Audiosystem eingeschaltet ist.

Die Audioquelle ändert sich jedes Mal, wenn Sie den Schalter "MODE" drükken.

Die Liste neu anordnen

Die Reihenfolge der Auflistung in der Quellenliste kann neu angeordnet werden.

  1. Bewegen Sie den Controller nach links, während der "Quelle"-Bildschirm geöffnet ist.
  2. Wählen Sie "Audioquelle auswählen".
  3. Wählen Sie ein Element, das Sie verschieben möchten, und wählen Sie anschließend, wohin das Element verschoben werden soll.

    WEITERLESEN:

     Optimale Benutzung des Audiosystems

    Auf dem Bildschirm "Klangeinstellungen" können Klangqualität (Höhen/ Mitte/Bass), Lautstärkebalance und DSP-Einstellungen angepasst werden. So passen Sie die Toneinstellungen und die Klangqualit�

     Audio-Einstellungen

     Bildschirm für Audio-Einstellungen

    Gehen Sie zu "Audioeinstellungen": → "Einstellungen" → "Audio" Toneinstellungen ändern FM-Radioeinstellungen ändern DAB-Einstellungen ändern iPod-Einstellungen ändern USB-Einstellunge

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Technische Daten

    Benzinmotoren Motoren und Getriebe - Benzinmotoren Gewichte - Benzinmotoren * Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg). ** Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt

     Kia Optima. Tasche an der Sitzlehne

    An den Sitzlehnen der Vordersitze befinden sich Taschen. WARNUNG  Taschen an der Sitzlehne Verstauen Sie keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände in den Taschen an den Sitzlehnen. Bei einem Unfall könnten diese Gegenstände aus den Taschen rutschen und Fahrzeuginsa

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0058