Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Anlassen des Benzinmotors

  1. Tragen Sie den Smart-Key bei sich oder lassen Sie ihn im Fahrzeug.
  2.  Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse fest angezogen ist.
  3.  Schaltgetriebe - Drücken Sie das Kupplungspedal ganz durch und schalten Sie das Getriebe in den Leerlauf. Halten Sie das Kupplungspedal und das Bremspedal beim Anlassen des Motors gedrückt.

    Automatikgetriebe - Schalten Sie den Schalthebel in die Parkposition (P). Treten Sie das Bremspedal ganz durch.

    Sie können den Motor auch anlassen, während sich der Schalthebel in der Leerlaufposition (N) befindet.

  4.  Drücken Sie die Motorstart-/- stopptaste.

    Er sollte ohne Drücken des Gaspedals starten.

  5.  Warten Sie nicht darauf, dass sich der Motor erwärmt, während das Fahrzeug stillsteht.

    Beginnen Sie die Fahrt mit mäßigen Motordrehzahlen (starke Beschleunigung und starkes Abbremsen sollten vermieden werden).

    WEITERLESEN:

     Dieselmotor anlassen

    Um einen kalten Dieselmotor anzulassen, muss er zunächst vorgeglüht werden. Lassen Sie danach den Motor warmlaufen, bevor Sie losfahren.  Vergewissern Sie sich, dass die Feststellbremse betä

     Schaltgetriebe

     Betrieb des Schaltgetriebes

    Das Schaltgetriebe hat sechs Vorwärtsgänge.Dieses Schaltmuster ist auf den Schaltknopf gedruckt. Das Getriebe ist in allen Vorwärtsgängen vollständig synchronisiert, so dass leicht in ein

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Notbremsung

    Wenn Sie beim Fahren ein Problem mit dem Bremspedal feststellen, können Sie eine Notbremsung durch Hochziehen und Halten des EPB-Schalters durchführen. Das Bremsen ist nur möglich, wenn Sie den EPB-Schalter halten. WARNUNG Die Feststellbremse darf nur in einer Notsituation während der

     Kia Optima. Kinderrückhaltesystem (CRS)

    Kinder und Kleinkinder müssen ein geeignetes Kinderrückhaltesystem mit Blickrichtung nach vorn bzw. hinten verwenden, das ordnungsgemäß auf dem Fahrzeugsitz fixiert ist. Lesen und befolgen Sie die Einbauhinweise und Verwendungshinweise des Herstellers des Kinderrückhaltesystems WARNUNG

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0063