Lexus IS: Vorsichtsmaßnahmen bei Leichtmetallrädern
- Verwenden Sie ausschließlich Radmuttern von Lexus und Schraubenschlüssel,
die für den Einsatz mit Aluminiumrädern vorgesehen sind.
- Überprüfen Sie beim Umsetzen, Reparieren oder Wechseln Ihrer Reifen nach
1600 km Fahrt, ob die Radmuttern noch fest sitzen.
- Achten Sie bei der Benutzung von Schneeketten darauf, dass Sie die Leichtmetallräder
nicht beschädigen.
- Verwenden Sie zum Auswuchten Ihrer Räder nur Original-Lexus-Auswuchtgewichte
oder gleichwertige Gewichte sowie einen Kunststoff- oder Gummihammer.
Beim Radwechsel
Die Räder Ihres Fahrzeugs verfügen über Reifendruck-Warnventile und Sender, mit
deren Hilfe das Reifendruck-Warnsystem bei einem Druckverlust der Reifen im Voraus
Warnungen ausgeben kann. Wenn Räder ausgetauscht werden, müssen die Reifendruck-Warnventile
und Sender eingebaut werden
ACHTUNG
Beim Radwechsel
- Verwenden Sie keine Räder einer anderen Größe als in der Betriebsanleitung
empfohlen, da dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen kann.
- Ziehen Sie niemals einen Schlauch auf ein undichtes Rad auf, das für
schlauchlose Reifen ausgelegt ist. Dies kann zu Unfällen mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
HINWEIS
Austausch der Reifendruck-Warnventile und Sender
WEITERLESEN:
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Leistung
der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Ausbauverfahren
Schalten Sie die Starttaste aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Heb
Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue.
Folgende Gegenstände werden benötigt:
Schlitzschraubendreher
Kleiner Schlitzschraubendreher
Lithiumbatterie CR2032
Austausch der Batterie
Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Sicherung
durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen und wechseln Sie sie
bei Bedarf aus.
Schalten Sie die Starttast
SEHEN SIE MEHR:
Nach dem Wiederanschließen der Batterie, bei einem
Batteriewechsel oder einer Funktionsstörung der
Fernbedienung lässt sich Ihr Fahrzeug nicht mehr
öffnen, schließen und orten.
Öffnen bzw. schließen Sie als erstes Ihr
Fahrzeug mit dem Schlüssel.
Reinitialisieren Sie als nächstes
Lesen Sie im Service-/Garantieheft
nach, in welchen Abständen diese
Elemente ausgetauscht werden müssen.
Je nach Umweltbedingungen (hohe
Staubkonzentration in der Luft...) und Beanspruchung
des Fahrzeugs (Fahren im Stadtverkehr...), tauschen
Sie diese nötigenfalls doppelt so oft aus.
Ei