Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Verteilung des Dichtmittels

  1. Fahren Sie sofort 7 bis 10 km oder etwa 10 Minuten, um das Dichtmittel im Reifen gleichmäßig zu verteilen.
ACHTUNG Fahren Sie nicht schneller als 80 km/h. Falls möglich, fahren Sie nicht langsamer als 20 km/h.

Wenn Sie während der Fahrt ungewöhnliche Vibrationen, Störungen des Fahrbetriebs oder eine ungewöhnliche Geräuschentwicklung feststellen, reduzieren Sie die Geschwindigkeit und fahren Sie vorsichtig weiter, bis Sie das Fahrzeug sicher außerhalb des fließenden Verkehrs anhalten können. Rufen Sie in diesem Fall einen Pannenhilfsdienst oder einen Abschleppdienst zu Hilfe.

Wenn Sie den Tire Mobility Kit verwenden, können die Reifendrucksensoren und das Rad vom Dichtmittel verfärben. Bauen Sie daher die vom Dichtmittel verfärbten Reifendrucksensoren und das Rad aus und lassen Sie sie von einem Kia-Vertragshändler überprüfen.

    WEITERLESEN:

     Reifenluftdruck prüfen

    Stoppen Sie nach etwa 7 bis 10 km bzw. 10 Minuten Fahrt an einer geeigneten Stelle.  Verbinden Sie den Anschlussschlauch (10) des Kompressors direkt mit dem Reifenventil.  Verbinde

     Anmerkungen für die sichere Anwendung des Tire Mobility Kit

    Stellen Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand ab, damit Sie sicher und abseits des fließenden Verkehrs mit dem TMK arbeiten können. Stellen Sie Ihr Warndreieck gut sichtbar auf, um vorbeifahrende F

     Technische Daten

    Systemspannung: 12 VDC Betriebsspannung: 10 - 15 VDC Stromstärke: max. 15 A Betriebstemperaturbereich: -30 bis +70 C Maximaler Betriebsdruck: 6 bar (87 psi) Abmessungen Kompressor: 168

    SEHEN SIE MEHR:

     Kia Optima. Wagenheber-Aufkleber

    Die tatsächliche Wagenheberkennzeichnung im Fahrzeug kann von der Abbildung abweichen. Detailliertere Angaben finden Sie in dem Schild auf dem Wagenheber.  Modellbezeichnung  Maximal zulässige Last  Ziehen Sie die Feststellbremse an, wenn Sie den Wagenheber verwenden.  

     Kia Optima. Tankklappe öffnen

    Die Tankklappe muss vom Fahrzeuginneren her geöffnet werden. Drücken Sie dazu den Tankklappenöffner. HINWEIS Wenn sich die Tankklappe wegen Vereisung nicht öffnet, klopfen oder drücken Sie leicht gegen die Klappe, um das Eis zu lösen und die Klappe zu öffnen. Hebeln Sie die Klappe nicht a

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0069