Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Sicherheitshinweise für den Parkassistent hinten

  • Abhängig von der Geschwindigkeit und den Formen der erkannten Objekte kann es vorkommen, dass die Warntöne des hinteren Parkassistenten nicht durchgehend ausgegeben werden.
  •  Die Funktion des hinteren Parkassistenten kann beeinträchtigt werden, wenn die Höhe des Stoßfängers und die Montage der Sensoren verändert oder beschädigt wurden. Alle nicht serienmäßigen Anbauten und das Anbringen von Zubehör können ebenfalls zu einer Beeinträchtigung der Sensorleistung führen.
  •  Der Sensor erkennt möglicherweise Objekte nicht, die weniger als 40 cm entfernt sind oder gibt eventuell eine falsche Entfernung an. Fahren Sie vorsichtig.
  •  Wenn die Sensoren vereist oder mit Schnee, Schmutz oder Wasser verdeckt sind, können sie solange ohne Funktion bleiben, bis sie mit einem weichen Lappen gereinigt werden.
  •  Drücken, kratzen und schlagen Sie nicht auf die Sensoren. Die Sensoren könnten beschädigt werden.

HINWEIS Dieses System kann Objekte nur innerhalb des Erkennungsbereichs und der Erkennungsreichweite der Sensoren erkennen. Es kann keine Objekte in anderen Bereichen erkennen, für die keine Sensoren eingebaut sind. Weiterhin kann es unter Umständen vorkommen, dass das System spitze oder dünne Hindernisse, sowie Objekte, die sich zwischen den Sensoren befinden, nicht erkennt.

Vergewissern Sie sich beim Rückwärtsfahren immer selbst davon, dass der Bereich hinter Ihrem Fahrzeug frei ist. Stellen Sie sicher, dass Sie andere Fahrer Ihres Wagens, die mit dem Umgang Ihres Fahrzeugs nicht vertraut sind, mit der Leistungsfähigkeit und den Grenzen der Einparkhilfe vertraut machen.

WARNUNG Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie das Fahrzeug nahe an Objekte auf der Straße heranfahren oder sich Fußgängern und besonders Kindern nähern. Denken Sie immer daran, dass einige Objekte aufgrund ihrer Entfernung, der Größe oder der Materialbeschaffung von den Sensoren nicht erkannt werden können. Alle diese Eigenschaften können die Effektivität der Sensoren beeinträchtigen.

Vergewissern Sie sich immer durch eine Sichtprüfung, dass sich keine Hindernisse vor oder hinter dem Fahrzeug befinden, bevor Sie losfahren.

    WEITERLESEN:

     Selbstdiagnose

    Wenn Sie keinen Warnton hören oder wenn der Warnton nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs (R) nur zeitweise ausgegeben wird, könnte dies eine Fehlfunktion des hinteren Parkassistenten anzeigen. I

     Parkassisten

    Der Parkassistent unterstützt den Fahrer beim Einparken, solange sich das Fahrzeug bewegt, indem das System einen Warnton gibt, wenn es innerhalb von 100 cm vor bzw. 120 cm hinter dem Fahrzeug ei

     Verwendung des Parkassistenten

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Anfahrhilfe auf Schnee (intelligente Traktionskontrolle)

    Ihr Fahrzeug verfügt über ein System der Anfahrhilfe auf Schnee, die intelligente Traktionskontrolle. Diese automatische Funktion erkennt permanent Situationen mit geringer Haftung, die das Anfahren und den Vortrieb des Fahrzeugs auf frisch gefallenem tiefen oder festgefahrenem Schnee schwi

     Kia Optima. ISG (Start-Stopp-Automatik)

    Ihr Fahrzeug ist gegebenenfalls mit dem ISG-System ausgestattet, das den Kraftstoffverbrauch reduziert, indem es den Motor automatisch abschaltet, wenn das Fahrzeug steht, beispielsweise bei roter Ampel, bei Stoppschildern oder im Verkehrsstau. Der Motor startet automatisch, sobald die Startbeding

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0063