Kia Optima: Sicherheitsgurt-Warnleuchte Fahrersitz

Als Hinweis für den Fahrer leuchtet die Sicherheitsgurt-Warnleuchte und es ertönt
etwa 6 Sekunden lang ein Warnsignal, wenn der Zündschlüssel in Stellung ON (Ein)
gedreht wird und der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist.
Wenn Sie den Sicherheitsgurt immer noch nicht anlegen und über 9 km/h schnell
fahren, beginnt die Kontrollleuchte zu blinken, bis Sie Ihre Geschwindigkeit unter
6 km/h reduzieren (ausstattungsabhängig).
Wenn Sie immer noch nicht den Sicherheitsgurt anlegen und über 20 km/h fahren,
ertönt ein Warnsignal für den Sicherheitsgurt etwa 100 Sekunden lang, und die entsprechende
Kontrollleuchte blinkt (ausstattungsabhängig).
Wenn Sie den Sicherheitsgurt bei einer Geschwindigkeit bis 20 km/h ablegen, leuchtet
die Sicherheitsgurt-Warnleuchte, bis Sie den Sicherheitsgurt wieder angelegt haben.
Wenn Sie weiter ohne angelegten Sicherheitsgurt fahren, und die Geschwindigkeit
20 km/h erreicht, ertönt das akustische Warnsignal für den Sicherheitsgurt etwa
100 Sekunden lang, und die entsprechende Warnleuchte blinkt.
WEITERLESEN:
Um den Fahrer und den Beifahrer zu erinnern, leuchten die Warnleuchten für den
Fahrer- und Beifahrergurt nach jedem Einschalten der Zündung für ca. 6 Sekunden
auf, unabhängig davon, ob die Gur
Wenn die Zündung eingeschaltet oder der Motor gestartet ist, leuchtet die Sicherheitsgurt-
Warnleuchte etwa 6 Sekunden lang. Die Warnleuchte leuchtet unabhängig davon, ob
der Sicherheitsgurt ang
Höheneinstellung
Sie können die Höhe der Schultergurtverankerung für maximalen Komfort und Sicherheit
auf eine von vier Positionen einstellen.
Die Höhe des Sicherheitsgurts sollte nicht zu nah
SEHEN SIE MEHR:
Lassen Sie Mitfahrer niemals im Laderaum oder auf umgeklappten Sitzlehnen
mitfahren. Alle Insassen müssen aufrecht sitzen, an ihre Sitzlehnen angelehnt
und angeschnallt sein und die Füße müssen sich auf dem Boden befinden.
Die Mitfahrer dürfen während der Fahrt ihren Sitz nicht ve
Um den Kofferraumdeckel zu schließen, klappen Sie ihn herunter und drücken Sie
darauf, bis er einrastet. Um sich zu vergewissern, dass der Kofferraumdeckel sicher
verschlossen ist, versuchen Sie nach dem Schließen immer, ihn wieder hochzuklappen.
WARNUNG Während das Fahrzeug in Bewegung