Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Reifendruck kontrollieren / gelegentlich aufpumpen

Peugeot 508 / Peugeot 508 2010–2018 Betriebsanleitung / Praktische Tipps / Reifenpannenset / Reifendruck kontrollieren / gelegentlich aufpumpen

Peugeot 508. Reifendruck kontrollieren / gelegentlich aufpumpen

Sie können den Kompressor, ohne Verwendung des Dichtmittels, auch benutzen, um:

  • Ihre Reifen zu kontrollieren oder gelegentlich aufzupumpen,
  • andere Gegenstände (Bälle, Fahrradreifen, ...) aufzupumpen.
  • Drehen Sie den Hebel A auf Position "Fülldruck".
  • Rollen Sie den schwarzen Schlauch H ganz aus.
  • Schließen Sie den schwarzen Schlauch an das Ventil des Rads oder des betreffenden Gegenstandes an.

    Montieren Sie bei Bedarf zuvor eines der mit dem Set gelieferten Aufsatzstücke.

Peugeot 508. Reifendruck kontrollieren / gelegentlich aufpumpen

  • Schließen Sie den Elektroanschluss des Kompressors an den 12V-Anschluss des Fahrzeugs an.
  • Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie den Motor laufen.
  • Regeln Sie den Druck mit Hilfe des Kompressors nach (Luft aufpumpen: Schalter B auf "I"; Luft ablassen: Schalter B auf "O" und Knopf C drücken), und zwar entsprechend den auf dem Aufkleber des Fahrzeugs oder des betreffenden Gegenstandes angegebenen Druckwerten.
  • Entfernen Sie das Pannenset und verstauen Sie es.

WEITERLESEN:

  Radwechsel

Anleitung zum Austausch eines defekten Rades gegen das Ersatzrad mit Hilfe des mit dem Fahrzeug gelieferten Werkzeugs. Zugang zum Werkzeug Das Werkzeug befindet sich im Kofferraum unter dem Boden. Zugang: Öffnen Sie den Kofferraum. Stellen Sie den Kofferraumboden senkrecht auf (SW: in seiner Führung anbringen), um an das Werkzeug zu gelangen.

  Schneeketten

Im Winter verbessern Schneeketten den Antrieb sowie das Fahrverhalten des Fahrzeugs bei Bremsvorgängen. Die Schneeketten dürfen nur auf die Vorderräder montiert werden. Sie dürfen nicht auf Noträdern montiert werden. Es wird dringend empfohlen, das Anlegen der Schneeketten vor der Abreise auf einem ebenen und trockenen Untergrund zu üben.

  Austausch der Glühlampen

Frontleuchten Ausführung mit "Full LED"- Technologie 1. Zusatzbeleuchtung 2. Abblendlicht 3. Fernlicht 4. Tagfahrlicht 5. Blinkleuchten / Standlicht 6. Nebelscheinwerfer Alle diese Lichter sind LED-Leuchtioden. Zum Austausch der LED-Leuchten müssen Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOTHändlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden.

SEHEN SIE MEHR:

Kia Optima. Einrichtungsmodus (Typ A-1, Typ A-2). Verwenden der Anzeigetaste. Verwenden der Taste [Sound] (Klang). Verwenden der Uhr-Taste
Verwenden der Anzeigetaste Drücken Sie die Taste . Wählen Sie [Display]. [Mode pop up] (Modus-Auswahlfenster) [Mode Pop up] (Modus-Auswahlfenster) Ändert den Auswahlmodus.  Wenn eingeschaltet, können Sie mit den Tasten RADIO oder MEDIA das Modus-Auswahlfenster aufrufen.

Handbücher für Autos

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Datenschutzerklärung | Suchen
© 2025 www.dautotecde.com 0.0099