Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Lexus IS: Motorraum

Lexus IS 300h. Motorraum

  1. Kühlmittel-Ausgleichsbehälter des Leistungsreglers
  2. Motorölfüllstands-Peilstab
  3. Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter
  4. Motoröl-Einfüllverschluss
  5. Sicherungskasten
  6. Waschflüssigkeitstank
  7. Elektrische Kühlgebläse
  8. Kondensator
  9. Kühlmittelkühler des Leistungsreglers
  10. Motorkühlmittel-Kühler

12-Volt-Batterie

WEITERLESEN:

 Motoröl

Prüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab, nachdem der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat und ausgeschaltet wurde. Kontrolle des Motoröls Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche

 Kühlmittel

Motorkühlmittel-Ausgleichsbehälter Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn bei kaltem Hybridsystem das Kühlmittel zwischen den Markierungen "FULL" und "LOW" am Ausgleichsbehälter steht. Ausg

 Kühler und Kondensator

Kontrollieren Sie die Kühler und den Kondensator und beseitigen Sie vorhandene Fremdkörper. Wenn eines der oben genannten Teile sehr stark verschmutzt ist oder Sie sich nicht sicher über den Zust

SEHEN SIE MEHR:

 Kia Optima. Spracherkennung verwenden

Um die Sprachsteuerung zu starten, drücken Sie auf der Lenkradsteuerung.  Wenn die Spracherkennung im Normalmodus ist, sagt das System: "Please say a command. Ding" (Bitte sagen Sie einen Befehl. Piep).  Wenn die Spracherkennung im [Expert Mode] (Expertenmodus) ist, gibt das Syste

 Kia Optima. Andere Kraftstoffe

Die Verwendung von Kraftstoffen, z. B.  Kraftstoff mit Silikon (Si),  Kraftstoff mit MMT (Mangan, Mn),  Kraftstoff mit Ferrocen (Fe) und  Kraftstoffen mit anderen metallischen Additiven können Fahrzeug- und Motorschäden verursachen oder Verstopfen, Fehlzündungen, schlec

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen
© 2025 www.dautotecde.com 0.008