Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Manuelle Nachleuchtfunktion

In dieser Funktion bleibt das Abblendlicht noch kurze Zeit nach dem Abstellen der Zündung eingeschaltet, um dem Fahrer bei geringer Helligkeit das Aussteigen zu erleichtern.

Peugeot 508. Manuelle Nachleuchtfunktion

Einschalten

  • Betätigen Sie 30 Sekunden bzw. 1 Minute nach dem Ausschalten der Zündung (je nach Beleuchtungszeit, die im Hauptmenü des Kombiinstruments programmiert wurde) einmal die Lichthupe mit dem Lichtschalter
  • Durch erneute Betätigung der Lichthupe wird die Funktion ausgeschaltet.

Ausschalten

Die manuell eingeschaltete Beleuchtung schaltet sich innerhalb von ca. 30 Sekunden automatisch aus.

Programmierung

Die Wahl der Dauer der Begleitbeleuchtung erfolgt im Anzeigenfeld des Kombiinstruments über das Hauptmenü; wählen Sie "Fahrzeugparameter" aus und dann "Beleuchtung" und ändern Sie dann die Beleuchtungsdauer.

    WEITERLESEN:

     Parkleuchten

    Seitliche Kennzeichnung, die durch das Einschalten des Standlichtes nur auf der Straßenseite erfolgt. Betätigen Sie innerhalb einer Minute nach Ausschalten der Zündung den Lichtschalterh

     Einschaltautomatik der Beleuchtung

    Standlicht und Abblendlicht schalten sich ohne Zutun des Fahrers bei schwachem Außenlicht oder in bestimmten Fällen beim Betätigen der Scheibenwischer automatisch ein. Sie schalten sich aus,

     Fernlichtassistent

    System, das je nach Verkehrsbedingungen automatisch von Fern- auf Abblendlicht und umgekehrt umschaltet, und zwar dank eines Sensors am Innenspiegel. Das System ist ab 25 km/h aktiv und wird bei

    SEHEN SIE MEHR:

     Lexus IS. Informationen zum Kraftstoff

    EU-Raum: Sie dürfen nur bleifreies Benzin gemäß europäischer Norm EN228 verwenden. Wählen Sie für optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research- Oktanzahl von mindestens 95. Außer EU-Raum: Sie dürfen nur bleifreies Benzin verwenden. Wählen Sie für optimale Motorleistung ble

     Peugeot 508. Kofferraumausstattung (SW)

    1. Kofferraumleuchten 2. Bedienhebel zum Umklappen der Rücksitze 3. Einklappbare Haken 4. 12V-Anschluss für Zubehör (maximal 120 W) 5. Staufächer Mit Abschleppöse, einem Unterlegkeil zum Sichern des Fahrzeugs gegen Wegrollen und einem Reifenpannenset (je nach Bestimmungsland und Aus

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0072