1. Höhen- und Neigungsverstellung der Kopfstütze
Ziehen Sie die Kopfstütze zum Anheben nach oben.
Halten Sie zum Absenken der Kopfstütze den Knopf gedrückt und drücken Sie auf die Kopfstütze (drücken Sie ohne Zögern über den Widerstand des Knopfes hinaus).
2. Einstellung der Rückenlehnenneigung
Die Neigung der Rückenlehne an der Betätigung nach vorne oder hinten verstellen.
3. Höhenverstellung der Sitzfläche
Die Betätigung so oft anheben oder absenken, bis die gewünschte Position erreicht ist.
4. Verstellung der Lendenwirbelstütze
Hiermit lässt sich die Lendenwirbelstütze getrennt in Höhe und Tiefe verstellen.
5. Längsverstellung des Sitzes
Heben Sie den Bügel an und schieben Sie den Sitz nach vorne oder hinten
6. Einstellung des Sitzpolsters
Ziehen Sie an dem Griff, um die Länge des Sitzpolsters einzustellen.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens oder Blockierens des Sitzes durch sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz oder durch Passagiere hinten zu vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern. Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockiert.
Zündung einschalten oder Motor starten, wenn das Fahrzeug in den Energiesparmodus gewechselt hat.
Die elektrischen Funktionen des Fahrersitzes sind ca. eine Minute nach dem Öffnen der Vordertür betriebsbereit. Sie werden ca. eine Minute nach dem Ausschalten der Zündung und nach dem Wechsel in den Energiesparmodus deaktiviert.
Um Sie wieder zu aktivieren, schalten Sie die Zündung ein.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens oder Blockierens des Sitzes durch sperrige Gegenstände auf dem Boden hinter dem Sitz oder durch Passagiere hinten zu vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie einen Sitz zurückschieben möchten, dass weder Personen noch Gegenstände das Zurückschieben des Sitzes behindern. Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockiert.
1. Einstellung der Sitzneigung, der Sitzhöhe und Verstellung in Längsrichtung
2. Einstellung der Rückenlehnenneigung Den Schalter nach vorn oder hinten drücken, um die Neigung der Rückenlehne einzustellen.
3. Einstellung der Lendenwirbelstütze Mit dieser Vorrichtung kann die Lendenwirbelstütze unabhängig in Höhe und Tiefe eingestellt werden.
Den Schalter betätigen:
System zur Speicherung der elektrischen Einstellungen des Fahrersitzes und der Außenspiegel sowie der Einstellungen des Head-up-Displays, mit dem sich über die Tasten auf der Fahrerseite bis zu zwei Positionen speichern lassen.
Speichern einer Position über die Tasten M/1/2
Die Speicherung wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
Durch das Speichern einer neuen Einstellung wird die vorhergehende gelöscht.
Abruf einer gespeicherten Position
Bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor
Mit einem akustischen Signal wird die erfolgte Einstellung bestätigt.
Sie können die laufende Bewegung durch Drücken der Taste M, 1 oder 2 oder durch Verwendung der Betätigung der Sitzeinstellung unterbrechen.
Das Abrufen einer gespeicherten Position ist während der Fahrt nicht möglich.
Das Abrufen einer gespeicherten Position wird ca.
45 Sekunden nach Ausschalten der Zündung deaktiviert.
Die Funktion Einstiegsautomatik erleichtert das Einund Aussteigen.
Dazu fährt der Sitz beim Ausschalten der Zündung und beim Öffnen der Fahrertür automatisch zurück und bleibt dann in dieser Position, um ein späteres Einsteigen in das Fahrzeug zu erleichtern.
Beim Einschalten der Zündung fährt der Sitz bis in die gespeicherte Fahrposition wieder nach vorne.
Achten Sie bei der Verschiebung des Sitzes darauf, dass keine Person und kein Gegenstand die automatische Bewegung des Sitzes behindert.
Diese Funktion kann über
das Konfigurationsmenü
des Fahrzeugs aktiviert oder
deaktiviert werden.
Verstellung der Kopfstütze in Höhe und Neigung
Eine Blockiervorrichtung im Gestänge der Kopfstütze verhindert, dass sich diese von selbst absenkt; dies ist eine Sicherheitskomponente bei einem Aufprall.
Bei richtiger Einstellung befindet sich der obere Rand der Kopfstütze in Höhe der Schädeldecke.
Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen; sie müssen an ihrem Platz und richtig eingestellt sein.
Bei laufendem Motor können die Vordersitze getrennt beheizt werden.
0: Aus
1: Schwach
2: Mittel
3: Stark
Diese Funktion bietet eine Rückenmassage und kann nur bei laufendem Motor sowie im STOP-Modus des STOP & START-Systems aktiviert werden.
Aktivierung
Drücken Sie diesen Knopf.
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein und die Massagefunktion wird für die Dauer von einer Stunde aktiviert. Während dieser Zeit erfolgt die Massage in Zyklen von 6 Minuten (4 Minuten Massage gefolgt von 2 Minuten Pause). Insgesamt führt das System 10 Zyklen durch.
Nach Ablauf einer Stunde wird die Funktion deaktiviert. Die Kontrollleuchte erlischt.
Deaktivierung
Sie können die Massagefunktion
jederzeit durch Drücken dieses Knopfes
deaktivieren.
Lexus IS. Glühlampen
Folgende Glühlampen können Sie selber austauschen. Die Schwierigkeit
des Austauschens ist je nach Glühlampe unterschiedlich. Da Bauteile beschädigt werden
könnten, empfehlen wir, dass der Austausch von einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb durchgeführt wird.