Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Kombiinstrument

Fiat Panda. Kombiinstrument

  1. Drehzahlmesser
  2.  Tachometer
  3.  Kühlmitteltemperaturanzeige
  4.  Tankanzeige
  5.  Warn- und Kontrollleuchten
  6.  LCD-Display

Das tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandene Kombiinstrument kann von der Abbildung abweichen.

Weitere Informationen finden Sie unter "Instrumente

WEITERLESEN:

 Kombiinstrumentsteuerung

Kombiinstrument-Beleuchtung einstellen (ausstattungsabhängig) WARNUNG Stellen Sie das Kombiinstrument niemals beim Fahren ein. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Die

 LCD-Display-Bedienung

Die LCD-Display-Modi können mit den Steuertasten am Lenkrad verändert werden. [Typ A] : MODUS-Taste für den Wechsel der MODI  / /OK: SELECT-Taste, um die ausgewählten Elemente einz

 Instrumente

SEHEN SIE MEHR:

 Lexus IS. Manuelles Airbag-Ein/ Aus-Systetm

Dieses System deaktiviert den Beifahrer-Airbag und den Beifahrer-Knie-Airbag. Deaktivieren Sie die Airbags nur dann, wenn ein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz verwendet wird. Kontrollleuchte "PASSENGER AIR BAG" Die Anzeigeleuchte "ON" leuchtet auf, wenn das Airbagsystem eingeschalte

 Kia Optima. Nebelschlussleuchte, Austausch der Glühlampe

Öffnen Sie den Kofferraumdeckel.  Lösen Sie die Befestigungsschraube der Kofferraumklappenabdeckung und entfernen Sie die Abdeckung. Lösen Sie die Muttern vom Fahrzeug.  Trennen Sie den Stecker (innen) der hinteren Kombileuchte.  Bauen Sie die hintere Kombilampe (in

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen
© 2025 www.dautotecde.com 0.0062