Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Innenrückspiegel

Stellen Sie den Rückspiegel so ein, dass Sie durch die Mitte der Heckscheibe schauen können. Stellen Sie den Spiegel vor Fahrtantritt ein.

WARNUNG
  •  Sicht nach hinten
    Laden Sie auf die Rücksitzbank und in den Laderaum keine Gegenstände, die Ihre Sicht durch die Heckscheibe beeinträchtigen würden.

 

WARNUNG Stellen Sie den Rückspiegel nicht bei fahrendem Fahrzeug ein. Sie könnten die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu einem Unfall mit schweren Verletzungen oder Sachschäden führen könnte.

 

WARNUNG Ändern Sie den Innenspiegel nicht und installieren Sie keinen breiteren Spiegel. Dies könnte bei Unfällen oder beim Auslösen der Airbags zu Verletzungen führen.

WEITERLESEN:

 Innenrückblickspiegel mit Tag/ Nacht-Umschaltung (ausstattungsabhängig)

Stellen Sie den Innenspiegel vor Fahrtantritt und in der Einstellung "Tag" (3) ein. Ziehen Sie den Tag/Nacht-Einstellhebel (3) zu sich hin, um im Dunkeln die Blendung durch hinter Ihnen fahrende F

 Elektrochromatischer Spiegel (ECM) (ausstattungsabhängig)

Der elektrische Innenspiegel regelt nachts oder im Halbdunkeln automatisch das Blendlicht hinter Ihnen fahrender Fahrzeuge. Der Sensor (3) im Spiegelglas stellt die vorhandene Lichtintensität im Be

 Außenspiegel

Stellen Sie die Außenspiegel immer vor Fahrtantritt ein. Ihr Fahrzeug ist mit zwei Außenspiegeln, an Fahrer- und Beifahrerseite, ausgestattet. Die Spiegel können über den Spiegelschalter elektris

SEHEN SIE MEHR:

 Kia Optima. Schminkspiegelleuchte, Austausch der Glühlampen

WARNUNG Vergewissern Sie sich vor Arbeiten an der Innenraumbeleuchtung, dass die Leuchten ausgeschaltet sind (Schalterstellung OFF), um zu vermeiden, dass Ihre Finger einen Stromschlag erhalten. Hebeln Sie die Streuscheibe vorsichtig mit einem flachen Schraubendreher vom Gehäuse

 Kia Optima. Motor anlassen

WARNUNG  Tragen Sie beim Fahren immer geeignetes Schuhwerk. Das Tragen ungeeigneter Schuhe (Stöckelschuhe, Skistiefel usw.) könnte Sie daran hindern, das Brems- und Gaspedal und das Kupplungspedal (ausstattungsabhängig) ordnungsgemäß zu betätigen.  Starten Sie

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen
© 2025 www.dautotecde.com 0.0079