Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Peugeot 508: Geschwindigkeitsregler

System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch auf dem vom Fahrer einprogrammierten Wert hält, ohne dass das Gaspedal betätigt wird.

Der Geschwindigkeitsregler wird manuell eingeschaltet: dazu muss die Fahrzeuggeschwindigkeit mindestens 40 km/h betragen. Außerdem müssen folgende Gänge eingelegt sein:

  • der 4. Gang oder höher beim Schaltgetriebe,
  • der 2. Gang oder höher beim automatisierten Getriebe oder beim Automatikgetriebe,
  • die Schaltposition A beim automatisierten Getriebe bzw. D beim Automatikgetriebe.

Der Geschwindigkeitsregler wird manuell durch Betätigung des Brems- oder Kupplungspedals oder aus Sicherheitsgründen auch beim Auslösen des ESP ausgeschaltet.

Durch Treten des Gaspedals kann die programmierte Geschwindigkeit vorübergehend überschritten werden.

Um zur programmierten Geschwindigkeit zurückzukehren, genügt es, das Gaspedal wieder loszulassen.

Die programmierte Geschwindigkeit wird beim Ausschalten der Zündung gelöscht.

WEITERLESEN:

 Bedienungsschalter am Lenkrad

1. Taste zur Auswahl des Reglermodus 2. Taste zur Programmierung einer Geschwindigkeit / Verringerung des programmierten Wertes 3. Taste zur Programmierung einer Geschwindigkeit / Erhöhung de

 Anzeigen im Kombiinstrument

Die programmierten Daten werden im Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt Diese Informationen werden ebenfalls auf dem Head-up-Display angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in der

 Programmieren

Drücken Sie auf 1, der Regler wird aktiviert und bleibt auf Pause Beschleunigen Sie bis zur gewünschten Geschwindigkeit und drücken Sie dann auf die Taste 2 oder 3, um die Geschwindigkeit ei

SEHEN SIE MEHR:

 Kia Optima. Warnmeldung

Die Meldung weist den Fahrer darauf hin, dass sich Fremdkörper auf dem hinteren Stoßfänger befinden oder der Bereich am hinteren Stoßfänger heiß ist. Das Licht auf dem Schalter und das System schalten sich automatisch aus. Entfernen Sie die Verunreinigungen vom hinteren Stoßfänger. Nach E

 Peugeot 508. Manuelles Anziehen

Zum Anziehen der Feststellbremse bei Fahrzeugstillstand mit laufendem oder ausgeschaltetem Motor die Betätigung A anziehen. Das Anziehen der Feststellbremse wird folgendermaßen angezeigt: Durch Einschalten der Bremskontrollleuchte und der Kontrollleuchte P an der Betätigung A, durch Anzei

Handbücher für Autos


Neu | Top | Sitemap | Suchen
© 2025 www.dautotecde.com 0.0065