Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Lexus IS: Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums. Kofferraum

Lexus IS / Lexus IS 300h Betriebsanleitung / Bedienung der einzelnen Elemente / Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums. Kofferraum

Der Kofferraum kann mit dem Kofferraumöffner, der Einstiegsfunktion oder der Fernbedienung geöffnet werden.

Öffnen des Kofferraums aus dem Innenraum des Fahrzeugs

Drücken Sie den Öffnungsschalter.

Lexus IS 300h. Öffnen des Kofferraums aus dem Innenraum des Fahrzeugs

Öffnen des Kofferraums von außerhalb des Fahrzeugs

Kofferraumtaste

Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion: Drücken Sie den Knopf auf dem Kofferraumdeckel, wenn Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.

Lexus IS 300h. Kofferraumtaste

Wenn alle Türen mit der Zentralverriegelung entriegelt sind, kann der Kofferraum geöffnet werden, ohne dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich tragen.

Fahrzeuge ohne Einstiegsfunktion: Entriegeln Sie alle Türen mit der Zentralverriegelung und drücken Sie den Knopf auf dem Kofferraumdeckel.

Lexus IS 300h. Kofferraumtaste

Fernbedienung

Halten Sie den Schalter gedrückt.

Lexus IS 300h. Fernbedienung

Beim Schließen des Kofferraums

Umfassen Sie den Griff des Kofferraumdeckels, senken Sie den Deckel ab, ohne dabei Kraft auf die Seiten anzuwenden, und drücken Sie den Kofferraumdeckel von außen herunter, um ihn zu schließen.

Lexus IS 300h. Beim Schließen des Kofferraums

Gepäck-Sicherheitssystem

Um Gepäck im Kofferraum vor Diebstahl zu schützen, können Sie das Gepäck- Sicherheitssystem aktivieren.

  1. Nur umklappbare Rücksitze: Bewegen Sie die Hebel des Gepäck- Sicherheitssystems in die Arretierstellung.

Lexus IS 300h. Gepäck-Sicherheitssystem

  1. Um den Kofferraumöffner zu deaktivieren, schalten Sie den Hauptschalter im Handschuhfach aus

Lexus IS 300h. Gepäck-Sicherheitssystem

  1. Ein
  2. Aus

Wenn der Hauptschalter ausgeschaltet ist, kann der Kofferraumdeckel weder mit der Fernbedienung noch mit der Einstiegsfunktion geöffnet werden.

Kofferraumleuchte (je nach Ausstattung)

Die Kofferraumleuchte wird eingeschaltet, wenn der Kofferraum geöffnet wird.

Diese Funktion verhindert, dass der elektronische Schlüssel im Kofferraum eingeschlossen wird

  • Wenn alle Türen verriegelt sind, ertönt ein Alarm, wenn der Kofferraumdeckel geschlossen wird, während sich der elektronische Schlüssel im Kofferraum befindet.

    In diesem Fall kann der Kofferraumdeckel durch Drücken der Kofferraum-Entriegelungstaste auf dem Kofferraumdeckel geöffnet werden.

  • Wenn sich der elektronische Reserveschlüssel im Kofferraum befindet und alle Türen verriegelt sind, wird die Funktion zum Verhindern eines Einschließens des Schlüssels aktiviert, so dass der Kofferraum geöffnet werden kann. Um einen Diebstahl zu verhindern, nehmen Sie alle elektronischen Schlüssel mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
  • Wenn der elektronische Schlüssel sich im Kofferraum befindet und alle Türen verriegelt sind, wird der Schlüssel je nach Lage des Schlüssels und Funkwellenbedingungen in der Umgebung möglicherweise nicht richtig erkannt. In diesem Fall kann die Funktion, mit der das Einschließen des Schlüssels verhindert wird, nicht aktiviert werden, so dass die Türen verriegelt werden, wenn der Kofferraum geschlossen wird. Überprüfen Sie vor dem Schließen des Kofferraums, wo sich der Schlüssel befindet
  • Die Funktion, mit der das Einschließen des Schlüssels verhindert wird, kann nicht aktiviert werden, wenn eine der Türen entriegelt wird. Öffnen Sie in diesem Fall den Kofferraum mit dem Kofferraumöffner.

Benutzung des mechanischen Schlüssels

Der Kofferraum kann auch mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet werden

Wenn das intelligente Einstiegs- & Startsystem oder die Fernbedienung nicht richtig funktioniert

Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel, um den Kofferraum zu entriegeln. (→S. 581) Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatterie durch eine neue

Wenn Sie einen Fahrzeugschlüssel an einen Einparkdienst übergeben

Kundenspezifische Anpassung

Der Kofferraumentriegelungsvorgang kann geändert werden

ACHTUNG

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Die Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.

Vor Antritt der Fahrt

  • Stellen Sie sicher, dass der Kofferraumdeckel vollständig geschlossen ist. Wenn der Kofferraumdeckel nicht vollständig geschlossen ist, kann er sich während der Fahrt unerwartet öffnen und auf in der Nähe befindliche Objekte aufschlagen, oder Gepäckstücke können aus dem Kofferraum fallen und einen Unfall verursachen.
  • Erlauben Sie Kindern nicht, im Kofferraum zu spielen.

    Wenn ein Kind versehentlich im Kofferraum eingeschlossen wird, kann es Hitzeerschöpfung, Erstickung oder andere Verletzungen erleiden.

  • Erlauben Sie einem Kind nicht, den Kofferraumdeckel zu öffnen oder zu schließen.

    Dadurch könnte der Kofferraumdeckel unerwartet geöffnet werden oder Hände, Kopf oder Hals des Kindes könnten durch den sich schließenden Kofferraumdeckel eingeklemmt werden.

Wichtige Punkte während der Fahrt

Lassen Sie unter keinen Umständen Personen im Kofferraum mitfahren. Im Falle abrupten Bremsens oder einer Kollision sind diese Personen einer Verletzungsgefahr mit möglicher Todesfolge ausgesetzt.

Nutzen des Kofferraums

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Die Missachtung der Vorsichtsmaßnahmen kann dazu führen, dass Körperteile eingeklemmt werden, was schwere Verletzungen zur Folge hat

  • Entfernen Sie schwere Lasten wie Schnee oder Eis vom Kofferraumdeckel, bevor Sie ihn öffnen. Falls Sie dies nicht tun, kann sich der Kofferraumdeckel nach dem Öffnen plötzlich wieder schließen.
  • Stellen Sie beim Öffnen bzw. Schließen des Kofferraumdeckels sicher, dass der Schwenkbereich des Deckels frei ist.
  • Befinden sich Personen in der Nähe, stellen Sie sicher, dass diese einen ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten, und informieren Sie diese Personen, dass Sie im Begriff sind, den Kofferraum zu öffnen bzw. zu schließen.
  • Lassen Sie bei windiger Wetterlage beim Öffnen bzw. Schließen des Kofferraumdeckels Vorsicht walten, da sich dieser bei aufkommenden Böen abrupt bewegen kann.
  • Der Kofferraumdeckel kann plötzlich zuklappen, wenn er nicht vollständig geöffnet ist. An Steigungen ist es schwieriger als auf waagerechtem Grund, den Kofferraumdeckel zu öffnen oder zu schließen. Achten Sie deshalb auf ein unerwartetes, selbständiges Öffnen bzw.

    Schließen des Kofferraumdeckels. Stellen Sie sicher, dass der Kofferraumdeckel vollständig offen und gesichert ist, bevor Sie den Kofferraum benutzen.

  • Achten Sie beim Schließen des Kofferraumdekkels besonders darauf, dass Ihre Finger usw.

    nicht eingeklemmt werden.

  • Drücken Sie beim Schließen des Kofferraumdeckels leicht auf die Außenfläche. Wird der Kofferraumdeckel mit dem Griff ganz geschlossen, besteht die Gefahr, dass Hände oder Arme eingeklemmt werden.
  • Befestigen Sie kein anderes Zubehör als Originalteile von Lexus am Kofferraumdeckel.

    Zusätzliches Gewicht am Kofferraumdeckel kann dazu führen, dass dieser nach dem Öffnen plötzlich wieder zuklappt.

WEITERLESEN:

  Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums. Intelligentes Einstiegs- & Startsystem

Die folgenden Bedienvorgänge können ausgeführt werden, indem Sie einfach den elektronischen Schlüssel (einschließlich Kartenschlüssel) bei sich tragen, zum Beispiel in Ihrer Hosentasche. Der Fahrer sollte den elektronischen Schlüssel immer bei sich haben.

  Einstellung der Sitze

  Vordersitze

Einstellverfahren Elektrische Sitzverstellung Manuell verstellbarer Sitz Sitzpositionsspeicher Einstellen der Sitzlehnenneigung Neigungsverstellung der Sitzfläche (vorn) Neigungsverstellung der Sitzfläche (hinten) Verstellung der Lendenwirbelstütze (je nach Ausstattung) Höhenverstellung Automatisches Einstiegssystem (je nach Ausstattung) Fahrersitz und Lenkrad bewegen sich je nach...

SEHEN SIE MEHR:

Kia Optima. Handschaltmodus. Schaltwippe (ausstattungsabhängig). Wählhebelsperre
Handschaltmodus Den manuellen Modus können Sie sowohl im Stand als auch während der Fahrt wählen. Bewegen Sie dazu den Wählhebel aus der Fahrstufe D in die manuelle Schaltgasse. Um in die Fahrstufe D zurückzugelangen, bewegen Sie dem Wählhebel zurück in die Automatik- Schaltgasse.

Handbücher für Autos

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Datenschutzerklärung | Suchen
© 2025 www.dautotecde.com 0.0093