Peugeot 508: Gangwählhebel

1. Programmtaste "S" (Sport)
2. Programmtaste "T" (Schnee)
Schaltpult

P. Parkstellung
- Fahrzeug abstellen mit angezogener oder
gelöster Feststellbremse
- Motor starten
R. Rückwärtsgang
- Rückwärts fahren, Fahrzeug im Stillstand, Motor
im Leerlauf
N. Leerlauf
- Fahrzeug abstellen mit angezogener
Feststellbremse
- Motor starten
D. Automatikbetrieb
M.+ / - Manueller Betrieb mit Wahl der 6 Gänge durch
den Fahrer
- nach hinten drücken, um hochzuschalten
oder
nach vorne drücken, um herunterzuschalten
WEITERLESEN:
+. Schalter zum Hochschalten rechts am Lenkrad
Drücken Sie hinten auf den Schalter unter dem
Lenkrad "+", um hochzuschalten.
-. Schalter zum Herunterschalten links am Lenkrad
Drücke
Wenn Sie den Gangwählhebel verstellen, um eine
Schaltposition zu wählen, leuchtet die entsprechende
Kontrollleuchte im Kombiinstrument auf.
P. Parking (Parkstellung)
R. Reverse (Rückwärtsg
Stellen Sie bei getretener Bremse den Wählhebel
auf P oder N.
Starten Sie den Motor.
Andernfalls ertönt ein akustisches Signal in
Verbindung mit einer Meldung im Anzeigefeld des
Kombiins
SEHEN SIE MEHR:
Achten Sie darauf, dass die Batterie immer sicher befestigt ist.
Halten Sie die Oberseite der Batterie sauber und trocken.
Halten Sie Batteriepole und Anschlussklemmen sauber, fest und mit
Polfett oder Vaseline eingefettet.
Spülen Sie ausgelaufene Batteriesäure unverzüg
Die Schaltwippe ist verfügbar, wenn sich der Schalthebel in der Position D (Fahren)
oder im manuellen Modus befindet.
Mit dem Schalthebel in der Position D
Die Schaltwippe ist betriebsbereit, wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 10
km/h beträgt.
Ziehen Sie die Schaltwippe [+] oder [-] einmal,