Kia Optima: Elektrische Servolenkung
Die vom Motor angetriebene Servolenkung erleichtert Ihnen das Lenken des Fahrzeugs.
Wenn der Motor abgestellt ist oder wenn die Servolenkung ausgefallen ist, kann das
Fahrzeug weiterhin gelenkt werden, jedoch ist in diesem Fall ein größerer Kraftaufwand
notwendig.
Die motorgetriebene Servolenkung wird von einem Steuermodul geregelt, welches
das Lenkraddrehmoment und die Fahrzeuggeschwindigkeit erkennt und entsprechende
Steuerbefehle an den Motor übermittelt.
Der für das Lenken erforderliche Kraftaufwand wird mit steigender Geschwindigkeit
größer und bei geringerer Geschwindigkeit kleiner, um das Lenken zu erleichtern.
Wenn Sie feststellen sollten, dass sich der Kraftaufwand für das Lenken bei normaler
Fahrweise verändert, lassen Sie die Servolenkung von einem autorisierten Kia-Händler
prüfen.
HINWEIS Die folgenden Symptome könnten während des
normalen Fahrzeugbetriebs auftreten:
- Die EPS-Warnleuchte leuchtet nicht auf.
- Das Lenkrad lässt sich direkt nach dem Einschalten des Zündschalters
schwer lenken, weil das EPSSystem einen Diagnosetest durchführt.
Wenn die
Diagnose abgeschlossen ist, kann das Lenkrad wieder mit normaler Kraft gedreht
werden.
- Nachdem der Zündschalter in die Stellung ON oder LOCK gedreht
wurde, kann ein Klick-Geräusch vom EPS-Relais hörbar sein.
- Wenn das Fahrzeug steht oder mit geringer Geschwindigkeit gefahren
wird, können Motorgeräusche hörbar sein.
- Der Lenkkraftaufwand kann sich plötzlich erhöhen, wenn das EPSSystem
deaktiviert wird, um schwere Unfälle zu vermeiden, nachdem die EPS-Steuereinheit
ein Problem des EPS-Systems bei der Eigendiagnose erkannt hat.
- Der Lenkkraftaufwand erhöht sich, wenn das Lenkrad ständig bewegt
wird, ohne dass das Fahrzeug fährt. Nach einigen Minuten kehrt es jedoch wieder
in den Normalzustand zurück.
- Wenn die elektronische Servolenkung nicht normal funktioniert,
leuchtet die Warnleuchte auf dem Kombiinstrument. Das Lenkrad erfordert mehr
Kraftaufwand oder funktioniert nicht mehr wie normal.
Es wird empfohlen, einen
Kia Vertragshändler zu kontaktieren
- Wenn Sie das Lenkrad bei niedrigen Temperaturen bewegen, können Sie
ungewöhnliche Geräusche hören. Wenn die Temperatur steigt, verschwinden diese
Geräusche.
Dies ist normal.
WEITERLESEN:
Die höhen- und neigungsverstellbare Lenksäule erlaubt es Ihnen, das Lenkrad vor
Fahrtantritt einzustellen. Sie können das Lenkrad auch anheben, um beim Ein- und
Aussteigen mehr Raum für die Bein
Wenn Sie bei eingeschalteter Zündung die Taste für die Lenkradheizung drücken,
wird das Lenkrad erwärmt. Die Anzeige auf der Taste leuchtet und außerdem erscheint
eine Meldung auf dem LCD-Dis
Um die Hupe zu betätigen, drücken Sie den mit dem Hupensymbol gekennzeichneten
Bereich auf Ihrem Lenkrad (siehe Abbildung). Die Hupe ertönt nur, wenn Sie den gekennzeichneten
Lenkradbereich drü
SEHEN SIE MEHR:
Verschiedene Beleuchtungsfunktionen sind mit
Automatikschaltung erhältlich wie die Optionen:
Nachleuchtfunktion,
Haupt-Zusatz-Scheinwerfer,
Sekundäre Zusatz-Scheinwerfer,
Einstiegsbeleuchtung,
Tagfahrlicht (Dämmerbeleuchtung),
Einschaltautomatik der Beleuchtung,
"Fernlichtassiste
Die tatsächlichen Airbags können von der Abbildung abweichen.
Kopf-/Schulterairbags befinden sich an beiden Seiten der Dachschienen über den
vorderen und hinteren Türen.
Sie sind dazu konzipiert, die Köpfe von Fahrer und Beifahrer sowie der Fahrgäste
der äußeren Rücksitze in bestimmten S