Peugeot 508: Automatikbetrieb
- Stellen Sie den Wählhebel auf D zum
automatischen Schalten in sechs Gängen.
Das Getriebe arbeitet nun im autoadaptiven Betrieb
ohne Zutun des Fahrers. Es wählt automatisch
den für den Fahrstil, das Straßenprofil und die
Fahrzeugbeladung am besten geeigneten Gang.
Zum maximalen Beschleunigen ohne Betätigung des
Wählhebels treten Sie das Gaspedal ganz durch (Kick
down). Hierbei schaltet das Getriebe automatisch
zurück oder behält den eingelegten Gang bis zum
Erreichen der maximal zulässigen Motordrehzahl bei.
Beim Bremsen schaltet das Getriebe automatisch
zurück, damit die Motorbremse wirksam werden kann.
Wenn Sie den Fuß plötzlich vom Gaspedal nehmen,
schaltet das Getriebe aus Sicherheitsgründen nicht in
den höheren Gang.
Stellen Sie den Wählhebel niemals auf N,
wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
Stellen Sie den Wählhebel niemals auf P oder
R, solange das Fahrzeug nicht stillsteht.
WEITERLESEN:
Diese beiden Spezialprogramme ergänzen
den Automatikbetrieb unter besonderen
Betriebsbedingungen.
Sport "S"
Drücken Sie die Taste "S", sobald Sie den Motor
gestartet haben.
Das Getriebe
Diese Funktion ermöglicht eine sanftere Handhabung
bei geringen Geschwindigkeiten (Einparkmanöver,
Staus...).
Wenn sich das Fahrzeug bei gelöster Handbremse
und mit dem Gangwählhebel auf der
Stellen Sie den Wählhebel auf M, um
stufenweise in sechs Gängen zu schalten.
Ziehen Sie den Hebel zum + Zeichen, um in den
höheren Gang zu schalten.
Drücken Sie den Hebel zum - Zeichen,
SEHEN SIE MEHR:
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die Leistung
der Klimaanlage aufrechtzuerhalten.
Ausbauverfahren
Schalten Sie die Starttaste aus.
Öffnen Sie das Handschuhfach.
Heben Sie die Seite mit der Halterungsstrebe an, trennen Sie die Laschen
der Halterungsstrebe ab und
System zur Speicherung der elektrischen
Einstellungen des Fahrersitzes und der Außenspiegel
sowie der Einstellungen des Head-up-Displays, mit
dem sich über die Tasten auf der Fahrerseite bis zu
zwei Positionen speichern lassen.
Speichern einer Position
über die Tasten M/1/2
Schalten