Mittelklassewagen  Betriebsanleitungen

Kia Optima: Aufblend-Assistent prüfen (ausstattungsabhängig)

Kia Optima | Kia Optima Betriebsanleitung | Funktionen Ihres Fahrzeugs | LCD-Display | Warnmeldungen | Aufblend-Assistent prüfen (ausstattungsabhängig)

Fiat Panda. Aufblend-Assistent prüfen

  • Die Warnmeldung leuchtet, wenn der Fernlichtassistent nicht richtig funktioniert.

In diesem Fall sollten Sie das Fahrzeug von einem autorisierten Kia-Händler überprüfen lassen.

    WEITERLESEN:

     Wenig Kraftstoff

    Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank fast leer ist. - Wenn die Warnleuchte für niedrigen Kraftstoffstand aufleuchtet. Füllen Sie sobald wie möglich Kraftstoff auf.

     ECS prüfen (ausstattungsabhängig)

    Diese Warnmeldung leuchtet, wenn im Electronic Control Suspension (ECS)-System eine Fehlfunktion auftritt.Wir empfehlen die Inspektion des Fahrzeugs durch einen autorisierten Kia-Händler.

     AEB-System prüfen (ausstattungsabhängig)

    Die Warnmeldung leuchtet, wenn eine Fehlfunktion des Autonomous Emergency Braking (AEB) Systems aufgetreten ist. In diesem Fall sollten Sie Ihr Fahrzeug umgehend von einem autorisierten Kia-H�

    SEHEN SIE MEHR:

     Peugeot 508. Bedienungseinheit

    1. Schalter für Geschwindigkeitsregler / Geschwindigkeitsbegrenzer 2. Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung 3. Lichtschalter und Blinker 4. Kombiinstrument 5. Fahrer-Airbag Hupe 6. Gangschalthebel 7. 12V-Anschluss für Zubehör USB/ JACK-Anschlüsse 8. Hebel zum Öffnen der Motorhaube 9.

     Lexus IS. Warnsymbole

    Die Bedeutung der oben auf der 12-Volt-Batterie angebrachten Warnsymbole ist wie folgt: Nicht Rauchen, keine offenen Flammen, keine Funkenbildung 12-Volt-Batteriesäure Augenschutz tragen Bedienungsanweisungen beachten Von Kindern fernhalten Explosives Gas

    Handbücher für Autos


    Neu | Top | Sitemap | Suchen
    © 2025 www.dautotecde.com 0.0054