Kia Optima: [MENU] (Menü): iPod
Display-Bedienelemente im iPod-Modus
![Fiat Panda. [MENU] (Menü)](images/books/627/fiat_panda__menu_men_u_ipod_795.gif)
![Fiat Panda. [MENU] (Menü)](images/books/627/fiat_panda__menu_men_u_ipod_796.gif)
- Mode (Modus)
Zeigt den aktuellen Betriebsmodus an.
- Betriebszustand
Zeigt die aktuelle Funktion an, wenn Wiederholen oder Zufallswiedergabe
eingestellt sind.
- Titelindex
Zeigt die aktuelle Titelnummer und die Gesamtanzahl der Titeln an.
- [Song Info] (Titelinformationen)
Zeigt Informationen zum aktuellen Titel an.
- Play/Pause (Wiedergabe/Pause)
Schaltet auf Wiedergabe oder Pause.
- Play Time (Spielzeit)
Zeigt die aktuelle Spielzeit an.
- Zufallswiedergabe
Schaltet die Zufallswiedergabe ein oder aus.
- Random (Shuffle) All (Zufallswiedergabe aller Dateien): Alle Dateien
werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
- Wiederholen
Schaltet die Wiederholungsfunktion ein/aus.
- Repeat (Wiederholen): Wiederholt den aktuellen Titel.
- Liste
Öffnet den Listenbildschirm.Drehen Sie den Knopf
TUNE nach links bzw. rechts, um
nach der gewünschten Kategorie zu suchen.
Wenn Sie die gewünschte Kategorie gefunden haben, drücken Sie den Knopf
TUNE, um die Wiedergabe zu beginnen.
Im iPod-Modus
Abspielen/Pausieren von iPod-Titeln:
Sobald ein iPod verbunden ist, startet der Modus automatisch und es wird ein
iPod-Titel abgespielt.
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste [II] zum Pausieren und die Taste
[
] für die erneute Wiedergabe.
iPodsmit nicht unterstützten Kommunikationsprotokollen funktionieren in der Audioanlage
möglicherweise nicht.
Zwischen Titeln wechseln
Drücken Sie die Taste
, um zum vorherigen
oder nächsten Titel zu springen.
Beim Drücken der Taste
nach den
ersten 2 Spielsekunden wird der aktuelle Titel von Anfang an wiedergegeben.
Beim Drücken der Taste
innerhalb
der ersten Spielsekunde wird der vorherige Titel wiedergegeben.
Je nach Ihrem iPod können diese Zeiten geringfügig unterschiedlich sein.
Vor-/Zurückspulen von Titeln
Halten Sie während der Wiedergabe die Taste SEEK TRACK gedrückt, um im aktuellen
Titel vor- bzw. zurückzuspulen.


Kategorien durchsuchen
Drehen Sie den Knopf
TUNE nach links
oder rechts, um nach der gewünschten Kategorie zu suchen.
Wenn Sie die gewünschte Kategorie gefunden haben, drücken Sie den Knopf
TUNE, um die Wiedergabe zu beginnen.
Es gibt acht durchsuchbare Kategorien: Playlists (Playlisten), Artists (Interpreten),
Albums (Alben), Genres (Genres), Songs (Titel), Composers (Komponisten), Audiobooks
(Hörbücher) und Podcasts (Podcasts).
Kategoriemenü
- Zeigt den Wiedergabe-Bildschirm an.
- Wechselt zum Bildschirm mit der iPod Root-Kategoriebildschirm.
- Wechsel zum vorherigen Bildschirm
Wenn der Suchmodus während der Wiedergabe eines Titels gestartet wird, wird die
zuletzt durchsuchte Kategorie angezeigt.
Je nach Typ des iPod-Geräts können die Suchschritte bei der ersten Verbindung
unterschiedlich sein.
WEITERLESEN:
Display-Bedienelemente im AUX-Modus
Typ B-1
Typ B-2
Drücken Sie die Taste [MEDIA] (Medien) .
Wählen Sie [AUX] Zur Musikwiedergabe
kann ein externes Gerät angeschlossen werden.
Ans
Eigene Musik Anzeigebedienelemente
Typ B-1
Typ B-2
Mode (Modus)
Zeigt den aktuellen Betriebsmodus an.
Operation State (Betriebszustand)
Zeigt die aktuelle Funktion an, wenn Wiederholen,
Verwendung Bluetooth Wireless Technology Audiomodus
Play /Pause (Abspielen/Pausieren) Bluetooth Wireless Technology Audio
Wenn eine Verbindung mit einem Bluetooth Gerät aufgebaut ist, startet der M
SEHEN SIE MEHR:
Sie können solche Anzeigen wie die Signalstärke und den Ladezustand der Batterie
auf dem Bildschirm prüfen.
Verbindungsstatus
Ladezustand der Batterie
Abhängig vom Typ des verwendeten tragbaren Audioplayers werden einige Titel eventuell
nicht angezeigt.
Head-up-Display
Mit Hilfe dieses Systems werden Informationen zu
Geschwindigkeit sowie Geschwindigkeitsregler/-
begrenzer auf eine abgedunkelte Scheibe im Sichtfeld
des Fahrers projiziert, damit dieser die Straße im
Auge behalten kann.
Ambientebeleuchtung
Diese gedämpfte Innenraumbeleucht